Pilze in Franken

... Lamellen ausgebuchtet angewachsen...
Pilze in Franken

..Aufsicht... 09.05.09
April-Rötling
Entoloma aprile
Diesen nicht häufigen Pilz (giftverdächtig) findet man im Frühling meist gesellig, seltener einzeln, in und außerhalb von Mischwäldern, an Waldrändern und an Hecken.
Er riecht und schmeckt mehlartig-ranzig.
Die weit stehenden Lamellen werden später graurosa bis braunrot (Sporen). Er ist einer der wenigen Rötlinge, die nur im Frühjahr Fruchtkörper bilden. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Diesen nicht häufigen Pilz (giftverdächtig) findet man im Frühling meist gesellig, seltener einzeln, in und außerhalb von Mischwäldern, an Waldrändern und an Hecken.
Er riecht und schmeckt mehlartig-ranzig.
Die weit stehenden Lamellen werden später graurosa bis braunrot (Sporen). Er ist einer der wenigen Rötlinge, die nur im Frühjahr Fruchtkörper bilden. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Aktueller Ordner:
Pilze in Franken
Parallele Themen:
Allgemeines zu den Pilzen in Franken
Ästiger Stachelbart
01 Pilze Januar
02 Pilze Februar
03 Pilze März
04 Pilze April
05 Pilze Mai
06 Pilze Juni
07 Pilze Juli
08 Pilze August
09 Pilze September
10 Pilze Oktober
11 Pilze November
12 Pilze Dezember
Interessante Pilzfunde 2013
Pilze im Steigerwald - Bildersammlung
Schleimpilze