Pilze in Franken

....Hut blass beigegrau...
Pilze in Franken

... bis braungrau.... 21.05.09
Frühlings-Helmling
Mycena niveipes
Ab Mai ist dieser Helmling oft büschelig an Laubholzstümpfen zu finden.
Sein Hut, bis 6 cm breit, ist jung kegelig, dann flach gewölbt. Seine blasse Oberfläche ist beigegrau bis braungrau, rinnig gerieft, der Stiel ist blassgrau. Die Basis zeigt oft weißen Myzelfilz.
Man könnte ihn mit dem etwas kleineren Voreilenden
Helmling verwechseln, der zur gleichen Zeit erscheint. Dieser aber riecht und schmeckt rettichartig. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Ab Mai ist dieser Helmling oft büschelig an Laubholzstümpfen zu finden.
Sein Hut, bis 6 cm breit, ist jung kegelig, dann flach gewölbt. Seine blasse Oberfläche ist beigegrau bis braungrau, rinnig gerieft, der Stiel ist blassgrau. Die Basis zeigt oft weißen Myzelfilz.
Man könnte ihn mit dem etwas kleineren Voreilenden
Helmling verwechseln, der zur gleichen Zeit erscheint. Dieser aber riecht und schmeckt rettichartig. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Aktueller Ordner:
Pilze in Franken
Parallele Themen:
Allgemeines zu den Pilzen in Franken
Ästiger Stachelbart
01 Pilze Januar
02 Pilze Februar
03 Pilze März
04 Pilze April
05 Pilze Mai
06 Pilze Juni
07 Pilze Juli
08 Pilze August
09 Pilze September
10 Pilze Oktober
11 Pilze November
12 Pilze Dezember
Interessante Pilzfunde 2013
Pilze im Steigerwald - Bildersammlung
Schleimpilze