Pilze in Franken

...Ring weißlich, herabhängend, Stiel oberwärts genattert....Knolle oft mit Warzengürtel...
Pilze in Franken

...Hüllreste abwischbar...
Perlpilz, Rötender Wulstling
Amanita rubescens
Dieser roh giftige (gründlich erhitzen) knollige Pilz wächst von Juni bis Oktober in Laub- und Nadelwäldern, auch in Parks, er ist in Europa weit verbreitet.
Bis 15 cm breit, ist der Hut rötlich variierend, auch grauweißlich bis graurötlich mit abwischbaren Hüllresten obenauf.
Unter der Haut ist er rotbräunlich, an Fraßstellen und Madengängen rötend
In der Gattung Amanita sind auch unsere giftigsten Pilze enthalten – also stehen lassen ist geraten. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen. am
Dieser roh giftige (gründlich erhitzen) knollige Pilz wächst von Juni bis Oktober in Laub- und Nadelwäldern, auch in Parks, er ist in Europa weit verbreitet.
Bis 15 cm breit, ist der Hut rötlich variierend, auch grauweißlich bis graurötlich mit abwischbaren Hüllresten obenauf.
Unter der Haut ist er rotbräunlich, an Fraßstellen und Madengängen rötend
In der Gattung Amanita sind auch unsere giftigsten Pilze enthalten – also stehen lassen ist geraten. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen. am
Aktueller Ordner:
Pilze in Franken
Parallele Themen:
Allgemeines zu den Pilzen in Franken
Ästiger Stachelbart
01 Pilze Januar
02 Pilze Februar
03 Pilze März
04 Pilze April
05 Pilze Mai
06 Pilze Juni
07 Pilze Juli
08 Pilze August
09 Pilze September
10 Pilze Oktober
11 Pilze November
12 Pilze Dezember
Interessante Pilzfunde 2013
Pilze im Steigerwald - Bildersammlung
Schleimpilze