Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
>
Gleise des Artenschutzes
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Projektstart ... 28.11.2019

…… wir machen das Geleis frei……… unter diesem Motto trafen sich jetzt zum Beginn der Arbeiten die handelnden Beteiligten vor Ort.
Personen auf dem Bild von links nach rechts:
Bürgermeister Klaus Kleinenkuhnen, David Walleneit bauausführende Firma, Turmtransformation und Projektleiter Michael Sonfeld, Claudia Koschare 2. Vorsitzende und Mario Gürtner 1. Vorsitzender Verein für Gartenkultur und Heimatpflege e.V.
Personen auf dem Bild von links nach rechts:
Bürgermeister Klaus Kleinenkuhnen, David Walleneit bauausführende Firma, Turmtransformation und Projektleiter Michael Sonfeld, Claudia Koschare 2. Vorsitzende und Mario Gürtner 1. Vorsitzender Verein für Gartenkultur und Heimatpflege e.V.
- Auf den weiteren Bildern sehen wir den grobflächig geräumten Bahndamm, der jetzt zwischen den Gleisen mit einem Wegeaufbau versehen wird.Im Hintergrund der fast fertige Leuchtturm.
Projektstart ... 28.11.2019

Impressionen vom November 2019
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Aktueller Ordner:
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
Parallele Themen:
Gleise des Artenschutzes