Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
>
Gleise des Artenschutzes
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung 05/12.2019

... die bauausführende Firma hat nach der Räumung nun die ersten 50 Meter des Leuchtturmpfades in Angriff genommen.
In den Aufnahmen erkennen wir die abgeschotterte Schwellenoberkante.Danach wird das Leerrohr im Schienenprofil und ein Trennflies verlegt, um dann die ersten 40 Tonnen Schotter zu verfüllen.Im nächsten Schritt wird nun abgerüttelt und dann erfolgt das Aufbringen der wassergebundenen Oberfläche.
In der Aufnahme wird die Situation zwischen dem Leuchtturm der Artenvielfalt und den Geleisen des Artenschutzes und der Umweltbildung sehr gut sichtbar ...
In den Aufnahmen erkennen wir die abgeschotterte Schwellenoberkante.Danach wird das Leerrohr im Schienenprofil und ein Trennflies verlegt, um dann die ersten 40 Tonnen Schotter zu verfüllen.Im nächsten Schritt wird nun abgerüttelt und dann erfolgt das Aufbringen der wassergebundenen Oberfläche.
In der Aufnahme wird die Situation zwischen dem Leuchtturm der Artenvielfalt und den Geleisen des Artenschutzes und der Umweltbildung sehr gut sichtbar ...
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Aktueller Ordner:
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
Parallele Themen:
Gleise des Artenschutzes