Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stele der Biodiversität / Flehingen 2020 ( Baden Württemberg )
>
Alte Mühle 2019 / 2020
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
Ein Leuchtturm der Biodiversität entwickelt sich

Nach der Entfernung der alten Dacheindeckung wurde mit dem Aufbau der Fledermaus-Thermokammer begonnen. Diese Komponente stellt ein in unseren Augen sehr wichtiges Element des praktisch-professionellen Fledermausschutzes an Bauwerken dar. Stellt diese von unserer Organisation über mehrer Jahre hinweg entwickelte Einrichtung doch eine "Fledermaus-Lebensversicherung" dar.
Ein Leuchtturm der Biodiversität entwickelt sich

Bitte haben Sie dafür Verständnis das wir hier nur einige geringe Einblicke in die Gestaltung dieser Komponete öffnen können. Der Aufbau beinhaltet veschiedene Ebenen an Materialien und Gegebenheiten die wir uns über 10 Jahre an Untersuchungsarbeit erarbeitet haben und seit Jahren mit sehr gutem Erfolg zum Einsatz bringen. Hier werden die Hangstationen der Innenbewandung sichtbar.
Ein Leuchtturm der Biodiversität entwickelt sich

Zahlreiche Hangplätze wurden im Innenraum installiert ...
Ein Leuchtturm der Biodiversität entwickelt sich

Neuentwickelte Habitatstrukturen sinden sich als Zusatzelment - auch sie sind sozusagen die Lebensversicherung in der Lebensversicherung Thermokammer ...
Aktueller Ordner:
Stele der Biodiversität / Flehingen 2020 ( Baden Württemberg )
Parallele Themen:
Alte Mühle 2019 / 2020