Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
Ein Highlight entwickelt sich 04.05.2020

Stecken geblieben am Hang .... Hilfe durch kleinen Traktor ....Baustelle eingerichtet ....Lage festgelegt,
Ein Highlight entwickelt sich 04.05.2020

....Lage festgelegt ...
Ein Highlight entwickelt sich 04.05.2020

Stecken geblieben am Hang .... Hilfe durch kleinen Traktor ....Baustelle eingerichtet ....Lage festgelegt,
Ein Highlight entwickelt sich 04.05.2020

Fundament ausgeschachtet. Fundament mit Mineralbeton gefüllt und gestampft ..
Ein Highlight entwickelt sich 04.05.2020

Rohre nach Plan auf Betonschicht aneinander gereiht und mit Armiereisen befestigt....
Ein Highlight entwickelt sich 04.05.2020

Erstes Halsrohr mit Armiereisen befestigt...
Aktueller Ordner:
Reptilien
Parallele Themen:
Überlebensräume für Zauneidechse & Co. 2021
Überlebensräume für Zauneidechse & Co. 2024
Überlebensräume für Zauneidechse & Co. 2025
Auch Ringelnattern brauchen Kinderstuben
Lebensraumgestaltung für Zauneidechsen
Nationalpark en Miniatuer - Projekt Zauneidechse
Projekt Schlingnatter 2013/2014
Stele der Biodiversität - Projekt Zauneidechse / Weeze
Sumpfschildkröte
Zauneidechse im Wildbienenhabitat
Zauneidechse Schaephuysen
Zauneidechse vom Oberjoch
Zauneidechse Wollstegge