Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Fledermäuse
>
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
>
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
Wie pflanzen sich Fledermäuse fort?

Nach der Paarung der Tiere sind Fledermausweibchen in der Lage die männlichen Spermien in ihren Geschlechtsorganen bis zum kommenden Frühjahr zu speichern. Nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf reifen die weiblichen Eizellen heran und werden mit dem gespeicherten Sperma befruchtet. Fledermäuse paaren sich häufig mit unterschiedlichen Partnern und tragen damit auch den Genpool verschiedener Fledermausmännchen in sich. Die Phase der Fledermausträchtigkeit umfasst vielfach 6-8 Wochen und endet mit der Geburt der Jungtiere meist im Juni eines Jahres.
In der Aufnahme
In der Aufnahme
- Paarung des Großen Mausohrs
Aktueller Ordner:
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
Parallele Themen:
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche