Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Fledermäuse
>
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
>
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
Wie viele Rufe sendet eine Fledermaus pro Sekunde aus?

Etwa zehn bis fünfzehn Rufe werden pro Sekunde von Fledermäusen im „normalen Flug “ausgestoßen. Ortet die Fledermaus nun ein Beutetier, so wird die Ruffrequenz stark erhöht und kann pro Sekunde auf 100 bis 200 Rufe steigen. Alle diese Informationen müssen in sehr kurzer Zeit auch noch im Gehirn der Fledermaus verarbeitet werden. Eine immense Leistung und Wissenschaftler haben gar herausgefunden, dass die Reaktionszeit von Fledermäusen zwischen 50 und 100 Millisekunden liegt. Eine Zeitspanne die wir uns kaum vorstellen können.
In der Aufnahme
In der Aufnahme
- Mausohrfledermaus beim Orten (Schallwellenverlauf als Animation) eines Laufkäfers
Aktueller Ordner:
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
Parallele Themen:
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche