Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Fledermäuse
>
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
>
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
Warum hält die Fledermaus Winterschlaf?

Da sich alle heimischen Fledermausarten von Insekten ernähren und die Insektendichte, neben eines vorhandenen ausreichenden Nahrungsangebots für Insekten auch sehr stark von der Temperatur abhängt, welche diese umgibt, gehen den Fledermäusen im Winter wortwörtlich die Insekten aus. Da sich dann bei einer Temperatur um 5 Grad Celsius pro Kubikmeter an Luft nur noch rein rechnerisch ein einziges Insekt aufhält, lohnt sich das Insektenjagen für die Fledermäuse einfach nicht mehr. Deshalb halten Fledermäuse Winterschlaf.
In der Aufnahme
In der Aufnahme
- Tauperlen auf dem Fell einer im Wintrequartier befinlichen Mausohrfledermaus
Aktueller Ordner:
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
Parallele Themen:
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche