Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Fledermäuse
>
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
>
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
Gibt es wie bei Zugvögeln auch Zugfledermäuse?

Ja- ähnlich der Zugvögel gibt es neben standorttreuen Fledermausarten auch Fledermausarten die uns im Winter verlassen und den Winter in wärmeren Regionen verbringen. Auch zwischen Männchen und Weibchen der gleichen Arten gibt es dabei signifikante Unterschiede. Eine dieser fernwandernden Fledermausarten ist die nur wenige Gramm leichte Rauhautfledermaus. Fast 2000 Kilometer legt diese kleine Fledermaus zwischen ihren Sommer- und Überwinterungsbereichen zurück! Auf diesem Weg sind die Arten zunehmenden Gefahren ausgesetzt. Und hier ist eine weitere Gefährdung hinzugekommen – Windkraftanlagen – hier verenden Tausende von Fledermäusen an einer als zukunftsweisend bezeichneten Technologie. Hier muss stark nachgebessert werden!
In der Aufnahme
In der Aufnahme
- Großer Abendsegler
Aktueller Ordner:
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
Parallele Themen:
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche