Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Fledermäuse
>
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
>
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
Wer sind die (natürlichen) Feinde von Fledermäusen?

Als natürliche Feinde der Fledermäuse zeigen sich neben Greifvögel und Eulen auch Marder und (Haus) – Katzen. Doch sie alle sind nicht in der Lage die Fledermauspopulationen in ihrem Bestand zu gefährden. Dem Menschen jedoch gelang dieses innerhalb kurzer Zeit. Durch den Einsatz von Giften und elementarer Lebensraumveränderungen wurden zahlreiche Fledermausarten an den Rand des Aussterbens gebracht. Auch klimatische Faktoren beeinträchtigen die Fledermauspopulationen zusätzlich.
In der Aufnahme
In der Aufnahme
- Mopsfledermaus - durch Lebensraumveränderungen stark gefährdet.
Aktueller Ordner:
Fledermaus Wissen für Kinder und Jugendliche
Parallele Themen:
Fledermauswissen für Kinder und Jugendliche