Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
>
Gleise des Artenschutzes
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Schnitt Blühstreifen Born

Einmal im Jahr wird das Grüngut der Blühwiese entfernt.
Rasenkeimung mit Maulwurf

Die Einsaat der zukünftigen Wiese im Besucherbereich zeigt trotz anhaltender Trockenheit erste Keimung.
Rasenkeimung mit Maulwurf

Der Maulwurf ist trotz des Bahnschotters geblieben und sucht bei der anhaltenden Trockenheit intensiv nach Nahrung.
Mulchfläche

Am Rand des Geleiskörpers wurden weitere Mulchflächen angelegt. Hier sollen in Zukunft auch die Schnitzel der Ausästungen abgelegt werden. Eine Sammeleinheit für Tothölzer ist in Vorbereitung
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Aktueller Ordner:
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
Parallele Themen:
Gleise des Artenschutzes