Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
>
Gleise des Artenschutzes
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
St. Martins Fest an den Geleisen der Artenvielfalt und der Umweltbildung 11/2020

Michael Sonfeld sendet uns Eindrücke der ganz besonderen Art ... die stille und besinnliche Zeit. St. Martin ist in unserem Dorf immer schon ein Highlight für alle gewesen. Doch in diesem Jahr ist aufgrund der Coronapandenie alles anders und so treten die Bewohner der Nachbarschaft der Hauptstraße am Freitag um 18 Uhr vor ihre Tür, und singen vereint mit Abstand von vorher verteilten Liederzetteln.
St. Martins Fest an den Geleisen der Artenvielfalt und der Umweltbildung 11/2020

Zu St. Martin gab es eine Sondervorstellung, sogar mit Instrumentenunterstützung einiger Trommler. Alles auch hier selbstverständlich natürlich streng nach den gesetzlichen Vorgaben zum Verhalten innerhalb der Coronapandemie Phase. In diesem Jahr werden zu St. Martin im November im Dorf die Fenster beleuchtet , damit die Kinder eine Laternenwanderung machen können.Eine Überraschung haben uns zwei Künstlerinnen gemacht, in dem sie Laternen auf dem Wandelweg mit typischen Motiven aus dem Artenspektrum aufstellten.
St. Martins Fest an den Geleisen der Artenvielfalt und der Umweltbildung 11/2020

So kann man auch in der Dunkelheit St. Martin auf dem Wandelweg begegnen.Und so ist es trotz aller Einschränkungen die uns allen die Coronapandemie auferlegt möglich besinnliche und ruhige Feststunden zu begehen und das in getrennt - gemeinschaftlicher Form.
St. Martins Fest an den Geleisen der Artenvielfalt und der Umweltbildung 11/2020

Damit werden die Verbindungen der Gesellschaft untereinander vielerorts noch fester und führen keinesfalls zur Spaltung.
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
Aktueller Ordner:
Gleise des Artenschutzes und der Umweltbildung
Parallele Themen:
Gleise des Artenschutzes