Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Ameisen
>
Große Wiesenameise - Freischneiden von Nistplätzen 2024 ...
Nistplatzsicherung 31.07.2024

... mehr und mehr Nistplätze der Großen Wiesenameisennester gehen hier bei uns auch in Bayern "verloren" ... Die Große Wiesenameise und ihre Nester sind in Deutschland besonders geschützt (BArtSchV), die Art steht ferner auf der Vorwarnliste bedrohter Arten, in Bayern wird sie im Status "Gefährdet" geführt. Die industriell geführte Landbewirtschaftung spielt dabei in unseren Augen eine mit entscheidende Rolle. Da vielfach im "Hygienewahn" auch die Randstreifen der Felder (die häufig den Landwirten gar nicht gehören und der Allgemeinkeit, da kommunaler Besitz, zugeordnet werden) mit abgemulcht werden, zerstören diese Maßnahmen eine im Bestand zunehmend gefährdete Art!
Auch das "Überwachsen" der Nester ist ein großes Problem ... doch hier kann ohne Probleme nachgesteuert werden ...
Auch das "Überwachsen" der Nester ist ein großes Problem ... doch hier kann ohne Probleme nachgesteuert werden ...
Nistplatzsicherung 31.07.2024

... denn mit einem professionellen Rückschnitt des Bewuchses lässt sich der Nistplatz sehr gut erhalten ...
Nistplatzsicherung 31.07.2024

... und damit auch die Große Wiesenameise ...
Aktueller Ordner:
Ameisen
Parallele Themen:
Ameisenschutz 2024
Ameisenschutz vormals ....
Große Wiesenameise - Erhaltung von Nistplätzen 2025 ...
Große Wiesenameise - Freischneiden von Nistplätzen 2024 ...
Schutz der Waldameisen 2020
Steigerwald - Ameisen 2016
Steigerwald - Ameisen 2017
Steigerwald - Ameisen Gründung FR 2021
Unprofessioneller Einsatz von Pflanzenschutzmittel und dessen Auswirkung auf Ameisen