Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Wiedehopf
>
Überlebensperspektiven für "komische Käuze" 2025 - 2035
Neue Nistkastenform für den Wiedehopf

Neue Nistkastenform für den Wiedehopf
Der Wiedehopf (Upupa epops) ist eine charakteristische Vogelart offener Landschaften und auf geeignete Bruthöhlen angewiesen. Da natürliche Baumhöhlen in vielen Regionen fehlen, werden künstliche Nisthilfen immer wichtiger. Ziel unseres Projekts ist die auch die Entwicklung einer optimierten Nistkastenform, die den Ansprüchen des Wiedehopfs besonders gut entspricht. Dabei stehen eine sichere Konstruktion, ein optimales Mikroklima sowie eine einfache Reinigung im Vordergrund.
Mit dieser Maßnahme möchten wir die Ansiedlung des Wiedehopfs gezielt unterstützen und seinen Bruterfolg in unserer Region langfristig fördern. Über ein rennomiertes Unternehmen wurde diese spezielle Nisthilfe nach unseren Vorstellung in die Umsetzung gebracht.
Stand 24.09.2025
Der Wiedehopf (Upupa epops) ist eine charakteristische Vogelart offener Landschaften und auf geeignete Bruthöhlen angewiesen. Da natürliche Baumhöhlen in vielen Regionen fehlen, werden künstliche Nisthilfen immer wichtiger. Ziel unseres Projekts ist die auch die Entwicklung einer optimierten Nistkastenform, die den Ansprüchen des Wiedehopfs besonders gut entspricht. Dabei stehen eine sichere Konstruktion, ein optimales Mikroklima sowie eine einfache Reinigung im Vordergrund.
Mit dieser Maßnahme möchten wir die Ansiedlung des Wiedehopfs gezielt unterstützen und seinen Bruterfolg in unserer Region langfristig fördern. Über ein rennomiertes Unternehmen wurde diese spezielle Nisthilfe nach unseren Vorstellung in die Umsetzung gebracht.
Stand 24.09.2025
Neue Nistkastenform für den Wiedehopf

Stand 24.09.2025
Aktueller Ordner:
Wiedehopf