Baumhöhlen im Steigerwald

Platz ist in der kleinsten Hütte! Im vergangen Frühjahr zog in diesem lediglich 1,10 Meter hohem und 13 cm dicken abgebrochenen Buchenstämmchen, ein Kleinspecht höchst erfolgreich seinen Nachwuchs groß.
Baumhöhlen im Steigerwald

Mehrfamilien - Spechhaus! In dieser morschen Fichte reproduzierten sich mehrjährig Buntspechte. Die wahren Zimmerleute des Steigerwaldes.
Baumhöhlen im Steigerwald

Eine der wenigen uns bekannten Dohlennistplätze innerhalb des Steigerwaldes.
Baumhöhlen im Steigerwald

Der Brutvogelbestand an Hohltauben ist in den Steigerwäldern höchst erfreulich. Eine Besonderheit ist eine alte Rotbuche in welcher sich gleich 2 Hohltaubenpaare sowie ein Buntspecht gleichzeitig fortpflanzten!
Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Bäume des Jahres - 2017
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2011
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2013
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2013/II
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2017
Bäume Tag 2010 - Schüler
Baum des Jahres 2011
Baum des Jahres 2012
Baumentnahmen an Fließgewässern
Höhlenbäume
Kinder pflanzen ihre Zukunft - 2009
Kopfweiden - Pflege - Optimierung 2012
Projekt Fränkische Mehlbeere 11/2020
Tag des Baumes 2007