Heckenflege anders ........

Die Aufnahmen vom Spätapril 2009 ...
Heckenflege anders ........

... zeigen uns eune extrem gekürzte Herkcnzeile ...
Heckenpflege einmal anders
So oder so ähnlich könnte die Unterschrift unter obige Aufnahmen lauten.
Was hinter dieser Ansicht steckt kann man lediglich vermuten. Jedoch sieht Heckenpflege in der Regel etwas anders aus.
Zwar wird die Hecke im kommenden Jahr vermutlich neu austreiben, jedoch geht durch die komplexe, über viele Meter hinweg gerodete Fläche ein Mangel an Lebensraum für Heckenbewohnende Tier- und Pflanzenarten aus.
Sinnvoller wäre es Abschnittsweise vorzugehen, um Rückzugsräume zu genrerieren. Innerhalb von 4 - 7 Jahren ließe sich eine, auch über viele Meter hinweg verlaufende Heckenzeile komplett regenerieren, ohne Lebensraumverlust zu betreiben.
Die Häckselschicht wird zu mindest diesjährig Rückzugsraum für Kleinsäuger- Amphibie und Insekten beiten.
Was hinter dieser Ansicht steckt kann man lediglich vermuten. Jedoch sieht Heckenpflege in der Regel etwas anders aus.
Zwar wird die Hecke im kommenden Jahr vermutlich neu austreiben, jedoch geht durch die komplexe, über viele Meter hinweg gerodete Fläche ein Mangel an Lebensraum für Heckenbewohnende Tier- und Pflanzenarten aus.
Sinnvoller wäre es Abschnittsweise vorzugehen, um Rückzugsräume zu genrerieren. Innerhalb von 4 - 7 Jahren ließe sich eine, auch über viele Meter hinweg verlaufende Heckenzeile komplett regenerieren, ohne Lebensraumverlust zu betreiben.
Die Häckselschicht wird zu mindest diesjährig Rückzugsraum für Kleinsäuger- Amphibie und Insekten beiten.
Aktueller Ordner:
Heckenpflege