Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Dohlen
>
Lichtenfels Pfarrkirche
>
Dohle kath. Pfarrkirche Lichtenfels 2010
Gemeinschaftsprojekt Dohle kath. Pfarrkirche Lichtenfels ...

Gemeinschaftsprojekt - Schöpfung lebendig bewahren - Dohlenschutz an der katholischen Pfarrkirche zu Lichtenfels 2010
Ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Artenschutz im Steigerwald - katholische Pfarrgemeinde Lichtenfels - Fachbehörden des Naturschutzes - Schule am Markt in Lichtenfels / Umweltbildungsprojekt, möchte konkrete Lebensraumsicherung und erlebbare Umweltbildung in wunderschöner Weise miteinander verbinden.
Im Fokus steht die Statdtpfarrkirche - und ihre Bewohner ..... die im Bestand vielfach stark rückläufigen Dohlen ...
Ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Artenschutz im Steigerwald - katholische Pfarrgemeinde Lichtenfels - Fachbehörden des Naturschutzes - Schule am Markt in Lichtenfels / Umweltbildungsprojekt, möchte konkrete Lebensraumsicherung und erlebbare Umweltbildung in wunderschöner Weise miteinander verbinden.
Im Fokus steht die Statdtpfarrkirche - und ihre Bewohner ..... die im Bestand vielfach stark rückläufigen Dohlen ...
Gemeinschaftsprojekt Dohle kath. Pfarrkirche Lichtenfels ...

Markant prägt sie seit Jahrhunderten das Stadtbild der Stadt Lichtenfels in Oberfranken - die katholische Stadtkirche ....
Als ein herausragender Fels im Häusermeer der Stadt wirk sie gerade für so genannte Gebäudebrüter, also Vogelarten die sich ihre Kunstfelsen in einer Kulturlandschaft erschlossen haben fast magisch.
Sie werden von ihr angezogen wie von einem Magneten.
Hier vermuten sie Möglichkeiten sich reproduzieren zu können .. do vielfach täuscht diese Vermutung!
Als ein herausragender Fels im Häusermeer der Stadt wirk sie gerade für so genannte Gebäudebrüter, also Vogelarten die sich ihre Kunstfelsen in einer Kulturlandschaft erschlossen haben fast magisch.
Sie werden von ihr angezogen wie von einem Magneten.
Hier vermuten sie Möglichkeiten sich reproduzieren zu können .. do vielfach täuscht diese Vermutung!
Gemeinschaftsprojekt Dohle kath. Pfarrkirche Lichtenfels ...

Denn wie so oft erkennbar, sind die Einflüge vergittert worden.
Doch das nicht ohne Grund, wenn man einmal gesehen hat was im Innenraum vieler Gotteshäuser passiert. Tonnen an Kot und Nistmaterial werden von den Vögeln ( bevorzugt verwilderte Tauben - jedoch auch von Dohlen ) abgesetzt.
Neben hygienischen Aspekten die negativ auf den Menschen wirken, werden dabei auch die Bauwerke selbst in Mitleidenschaft gezogen.
So auch an der Stadtkirche Lichtenfels....
Doch das nicht ohne Grund, wenn man einmal gesehen hat was im Innenraum vieler Gotteshäuser passiert. Tonnen an Kot und Nistmaterial werden von den Vögeln ( bevorzugt verwilderte Tauben - jedoch auch von Dohlen ) abgesetzt.
Neben hygienischen Aspekten die negativ auf den Menschen wirken, werden dabei auch die Bauwerke selbst in Mitleidenschaft gezogen.
So auch an der Stadtkirche Lichtenfels....
Gemeinschaftsprojekt Dohle kath. Pfarrkirche Lichtenfels ...

Im Innenraum der Pfarrkirche zeigt sich trotz einer groß angesetzten Reinigungsaktion durch die Pfarrgemeinde noch immer einiges Nistmaterial und einige verendete Dohlen ..
Gemeinschaftsprojekt Dohle kath. Pfarrkirche Lichtenfels ...

Da Dohlen sehr stark unter Nistplatzverlusten leiden sind sie für unsere Organisation und zahlreiche Projektpartner auch und gerade innerhalb der Erzbistümer und Dekanate Frankens zu einer Leitart des Artenschutzes geworden.
Nur mit unserer gemeinschaftlichen Untersützung kann es gelingen eine für die Gotteshäuser so markante Vogelart langfristig im Bestand zu sichen ....
Das Projekt - Schöpfung bewahren an der Stadtkirche zu Lichtenfels begann ...
Nur mit unserer gemeinschaftlichen Untersützung kann es gelingen eine für die Gotteshäuser so markante Vogelart langfristig im Bestand zu sichen ....
Das Projekt - Schöpfung bewahren an der Stadtkirche zu Lichtenfels begann ...
Aktueller Ordner:
Lichtenfels Pfarrkirche