Bäume des Jahres - Fielmann AG 2011

Bäume für das Wahrzeichen Bambergs
11.07.2011
Fielmann stiftet Artenschutzinitiative Elsbeeren und Obstbäume
Bamberg / Ofr. Das Wahrzeichen der Stadt Bamberg wird noch schöner: Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftet der Initiative „Artenschutz im Steigerwald“ drei Elsbeeren, Baum des Jahres 2011, und drei Obstbäume, die bereits vor kurzem an der Altenburg gepflanzt wurden.
Am Montag, 11. Juli, setzen der Bamberger Fielmann-Niederlassungsleiter Markus Wagner und Fielmann-Regionalleiterin Ivonne Schweigert, im Beisein von Bürgermeister Werner Hipelius, gemeinsam mit Schülern der Kaulbergschule und Vertretern der Initiative „Artenschutz im Steigerwald“ zum symbolischen Spatenstich an.
Schweigert: „Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden.“
An der Altenburg wurden in einem „Leuchtturmprojekt“ in den vergangenen Jahren zahlreiche Projektmaßnahmen im Sinne der Umweltbildung, des Denkmal- und Artenschutzes initiiert.
Zuletzt wurden neben der Baumbepflanzung eine spezielle Turmfalkennisthilfe, eine Turmfalken- und eine Panoramakamera installiert.
Wie in Bamberg engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umweltschutz und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als eine Million.
Fielmann-Niederlassungsleiter Markus Wagner: „Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft.“
Bamberg, Juli 2011
11.07.2011
Fielmann stiftet Artenschutzinitiative Elsbeeren und Obstbäume
Bamberg / Ofr. Das Wahrzeichen der Stadt Bamberg wird noch schöner: Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftet der Initiative „Artenschutz im Steigerwald“ drei Elsbeeren, Baum des Jahres 2011, und drei Obstbäume, die bereits vor kurzem an der Altenburg gepflanzt wurden.
Am Montag, 11. Juli, setzen der Bamberger Fielmann-Niederlassungsleiter Markus Wagner und Fielmann-Regionalleiterin Ivonne Schweigert, im Beisein von Bürgermeister Werner Hipelius, gemeinsam mit Schülern der Kaulbergschule und Vertretern der Initiative „Artenschutz im Steigerwald“ zum symbolischen Spatenstich an.
Schweigert: „Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden.“
An der Altenburg wurden in einem „Leuchtturmprojekt“ in den vergangenen Jahren zahlreiche Projektmaßnahmen im Sinne der Umweltbildung, des Denkmal- und Artenschutzes initiiert.
Zuletzt wurden neben der Baumbepflanzung eine spezielle Turmfalkennisthilfe, eine Turmfalken- und eine Panoramakamera installiert.
Wie in Bamberg engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umweltschutz und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als eine Million.
Fielmann-Niederlassungsleiter Markus Wagner: „Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft.“
Bamberg, Juli 2011
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2011

Der Bamberger Fielmann-Niederlassungsleiter Markus Wagner und Fielmann-Regionalleiterin Ivonne Schweigert, hier in der Aufnahme mit Edgar Sitzmann und Gerd Urbanski vom Altenburgverein Bamberg e.V. auf dem Weg zur Pflanzstelle ...
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2011

Mit Begeisterung bei der Sache .. eine der Kirschbäume wird an der geschichtsträchtigen Südmauer der Altenburg gesetzt ...
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2011

... noch in vielen Jahrzehnten wird diese Pflanze von dem gemeinschaftlichen Engagement künden ....
Herzlichen Dank an das Unternehmen Fielmann AG für die gewährte Unterstützung um diesen Ausdruck der Umweltverbundenheit sichtbar werden zu lassen.
Artenschutz im Steigerwald sagt Danke!
Herzlichen Dank an das Unternehmen Fielmann AG für die gewährte Unterstützung um diesen Ausdruck der Umweltverbundenheit sichtbar werden zu lassen.
Artenschutz im Steigerwald sagt Danke!
Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Bäume des Jahres - 2017
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2011
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2013
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2013/II
Bäume des Jahres - Fielmann AG 2017
Bäume Tag 2010 - Schüler
Baum des Jahres 2011
Baum des Jahres 2012
Baumentnahmen an Fließgewässern
Höhlenbäume
Kinder pflanzen ihre Zukunft - 2009
Kopfweiden - Pflege - Optimierung 2012
Projekt Fränkische Mehlbeere 11/2020
Tag des Baumes 2007