Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
Grundlage des Uferschwalbenschutzes 09/2011
Bild zum Eintrag (40782-160)
Franken. 14.09.2011

Zu Beginn des Septembers wurden nach Wochen der intensiven Vorbereitung mit der Panierung der Grundfläche begonnen.

Einer Fläche die zukünftig die Uferschwalbennistwand und damit den Uferschwalbenschutz tragen wird.
Grundlage des Uferschwalbenschutzes 09/2011
Bild zum Eintrag (40783-160)
Die Aufnahme dokumentiert wie die zu erwartenden fliegenden Gäste ihre Umwelt beim verlassen der Nistwand vorfinden werden.

Die ehemelige Sandgrube wird in den kommenden Monaten noch ihr Gesicht verändern, damit die beginnende Verbuschung zurückgedrängt werden kann.
Grundlage des Uferschwalbenschutzes 09/2011
Bild zum Eintrag (40784-160)
Sehr gut zu erkennen ist der "nackte Fels" der eindeutig aufzeigt ... wir sind mit dem Sandabbau an das Ende gestoßen.

Für die Uferschwalben gab es hier nicht mehr viel zu graben ....
Grundlage des Uferschwalbenschutzes 09/2011
Bild zum Eintrag (40785-160)
In wenigen Tagen wird hier nun das Fundament für die Nistwand gelegt werden .....
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27