Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Dohlen
>
Dohle Kirche Rattelsdorf 2008 ...
>
Dohle Kirche Rattelsdorf ... es wird gebrütet .... 2012
Wenn Artenschutzprojekte greifen 2012 ... April 2012

Wenn Artenschutzprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erhalt der Biodiversität und der Bauwerksicherung leisten.
26.04.2012
Rattelsdorf (Ofr.) Im vierten Jahr nach der Umwetzung unseres Gemeinschaftsprojektes zeigen sich zunehmend Erfolge. Drei Dohlenpaare interessieren sich intensiv für die Sekundärhabitate die sehr gut hinter den Schalllamellen des Kirchturms angebracht wurden.Die Installation verbindet abermals den Artenschutz und die Denkmalpflege.Es hat eine Zeit gedauert, bis die Dohlen das Prinzip begriffen hatten. Doch nun sind die Vögel dem "Trick" mit der Nistplatzeinnahme auf die Schliche gekommen. 2 Paare sind derzeit mit dem Brutgeschehen befasst. Einige Nachzügler zeigen nun erst Interesse.
26.04.2012
Rattelsdorf (Ofr.) Im vierten Jahr nach der Umwetzung unseres Gemeinschaftsprojektes zeigen sich zunehmend Erfolge. Drei Dohlenpaare interessieren sich intensiv für die Sekundärhabitate die sehr gut hinter den Schalllamellen des Kirchturms angebracht wurden.Die Installation verbindet abermals den Artenschutz und die Denkmalpflege.Es hat eine Zeit gedauert, bis die Dohlen das Prinzip begriffen hatten. Doch nun sind die Vögel dem "Trick" mit der Nistplatzeinnahme auf die Schliche gekommen. 2 Paare sind derzeit mit dem Brutgeschehen befasst. Einige Nachzügler zeigen nun erst Interesse.
Wenn Artenschutzprojekte greifen 2012 ... April 2012

Dohlenpaar an den Nisthilfen
Wenn Artenschutzprojekte greifen 2012 ... April 2012

Abermals konnte es mit dem gemeinsamen Einsatz gelingen einer im Bestand rückläufigen Vogelart unter die Flügel zu greifen. Innovation als Zeichen des modernen Artenschutz dem es ohne Zweifel gelingen kann verschieden Komponeten in sich zu vereinen.
Gerade im urbanen Raum ermöglichen Projekte dieser Art in unseren Augen die ganz hervorragende Chance Umweltbildung und Artenschutz zu vereinen. Schöpfung in lebendiger Art bewahren - hier wird der Satz sichtbar! Wir werden die Entwicklung weiter verfolgen. Auf der nachfolgenden Seite werden weitere Interessenten sichtbar ....
Gerade im urbanen Raum ermöglichen Projekte dieser Art in unseren Augen die ganz hervorragende Chance Umweltbildung und Artenschutz zu vereinen. Schöpfung in lebendiger Art bewahren - hier wird der Satz sichtbar! Wir werden die Entwicklung weiter verfolgen. Auf der nachfolgenden Seite werden weitere Interessenten sichtbar ....
Aktueller Ordner:
Dohle Kirche Rattelsdorf 2008 ...