Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Dohlen
>
Litzendorf Kirche
>
Litzendorfer Kirchendohle 2010 - 2015
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
Artenschutz und Umweltbildung 2012 Litzendorf

Umweltbildung erleben - Projekttag der Wissensvermittlung an der Volksschule Litzendorf
In den vergangenen Wochen hatten sie sich sich mit ihren Lehrkräften ganz hervorragend mit der Dohle beschäftigt. Die Schüler und Schülerrinnen der Volksschule zu Litzendorf im Landkreis Bamberg.
In den vergangenen Wochen hatten sie sich sich mit ihren Lehrkräften ganz hervorragend mit der Dohle beschäftigt. Die Schüler und Schülerrinnen der Volksschule zu Litzendorf im Landkreis Bamberg.
Artenschutz und Umweltbildung 2012 Litzendorf

Artenschutz in Franken, Bund Naturschutz in Bayern e.V., Denkmalschutzamt , Fachbehörden des Naturschutzes , Gemeinde Litzendorf, Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. , Pfarrgemeinde Litzendorf und Volksschule Litzendorf zogen alle an einem Strang als es darum ging die Artenvielfalt der "fränkischen Toskana" zu sichern.
Das Gruppenfoto das am 27.04.2012 bei strahlendem Sonnenschein im Schulhof der Litzendorfer Schule entstand zeigt symbolisch das es für die vielfach im Bestand bedrohten Dohlen noch nicht zu spät ist wenn sich Menschen übergreifend zusammenfinden um sich für unsere Umwelt im eigenen Sinn einzubringen.
Das Gruppenfoto das am 27.04.2012 bei strahlendem Sonnenschein im Schulhof der Litzendorfer Schule entstand zeigt symbolisch das es für die vielfach im Bestand bedrohten Dohlen noch nicht zu spät ist wenn sich Menschen übergreifend zusammenfinden um sich für unsere Umwelt im eigenen Sinn einzubringen.
Artenschutz und Umweltbildung 2012 Litzendorf

Innerhalb von zwei erlebnisreichen Stunden fand am 27. April der Informationstag in der Schule statt. Das Artenschutz keinesfalls eine trockene und langweilige Veranstaltung sein muss zeigte die Ressonanz der Schüler und Schülerrinnen.
Aktueller Ordner:
Litzendorf Kirche