Dohle Rattelsdorf Erfolge 2013

Professioneller Dohlenschutz als Garant für den Artenschutz
04.04.2013
Rattelsdorf/Ofr. Vor 4 Jahren wurde ein Gemeinschaftsprojekt zur Sicherung einer der letzen Dohlenfortpflanzungsstätten an kirchlichen Bauwerken im Landkreis Bamberg umgesetzt.
Hier ging es darum die Rattelsdorfer Kirche neuerlich in die Lage zu versetzen als Reproduktionsort zu fungieren, wie sie es bereits seit alters her getan hatte. Doch Gebäudeverschlüsse, umgesetzt in den vergangen Jahrzehnten, beraubten die Kirche ihrer wichtigen Funktion.
Denn Tauben hatten in großen Mengen Kot eingetragen ... das bauwerk sah dementsprechend aus!
Wie Artenschutz und Bauwerksicherung in Einklang zu bringen sind das war eine weitere und wichtige Grundlage des Projektes. Wie gut dies abermals gelungen ist zeigen die Eindrücke des 03/04.04.2013 an den Sekundärhabitaten des Kirchturms.
Mit dem entsprechende Hintergrundwissen ausgestattet können Projekte dieser Art einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer kulturfolgenden Artenvielfalt leisten ....
04.04.2013
Rattelsdorf/Ofr. Vor 4 Jahren wurde ein Gemeinschaftsprojekt zur Sicherung einer der letzen Dohlenfortpflanzungsstätten an kirchlichen Bauwerken im Landkreis Bamberg umgesetzt.
Hier ging es darum die Rattelsdorfer Kirche neuerlich in die Lage zu versetzen als Reproduktionsort zu fungieren, wie sie es bereits seit alters her getan hatte. Doch Gebäudeverschlüsse, umgesetzt in den vergangen Jahrzehnten, beraubten die Kirche ihrer wichtigen Funktion.
Denn Tauben hatten in großen Mengen Kot eingetragen ... das bauwerk sah dementsprechend aus!
Wie Artenschutz und Bauwerksicherung in Einklang zu bringen sind das war eine weitere und wichtige Grundlage des Projektes. Wie gut dies abermals gelungen ist zeigen die Eindrücke des 03/04.04.2013 an den Sekundärhabitaten des Kirchturms.
Mit dem entsprechende Hintergrundwissen ausgestattet können Projekte dieser Art einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer kulturfolgenden Artenvielfalt leisten ....
Dohle Rattelsdorf Erfolge 2013

12 Nistmodule wurden in den Kirchturminnenraum verbracht. Die Ansitzstange erlaubt es den Dohlenmännchen ihre Nistplatz kenntlich zu machen. Das Weibchen sitzt direkt vor dem Eingang zur Nisthilfe der zwischen den Schalllamellen liegt.
Dohle Rattelsdorf Erfolge 2013

... sehr gut erkennbar wie exakt der Ansitz auf die Füße der Dohlen zugeschnitten wurde ...
Aktueller Ordner:
Rattelsdorf