Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
Nach einem Jahr - erstes Monitoring 2013

Ins Visier geraten - das erste Monitoring nach über einem Jahr
03.01.2014
Nach einer ersten Probephase wurde am 03.01.2014 ein erstes Monitoring an der Uferschwalben-Sekundärnistwand durchgeführt. Neben einer möglichen Annahmekontrolle sollte auch der Baukörper selbst geprüft werden.
Mit Interesse konnte das erste Monitoring an der für Uferschwalben errichteten Nistwand durch Artenschutz in Franken umgesetzt werden. Ganz bewusst hatten wir eine geraume Zeit verstreichen lassen um "mögliche Interessenten nicht zu verprellen".
03.01.2014
Nach einer ersten Probephase wurde am 03.01.2014 ein erstes Monitoring an der Uferschwalben-Sekundärnistwand durchgeführt. Neben einer möglichen Annahmekontrolle sollte auch der Baukörper selbst geprüft werden.
Mit Interesse konnte das erste Monitoring an der für Uferschwalben errichteten Nistwand durch Artenschutz in Franken umgesetzt werden. Ganz bewusst hatten wir eine geraume Zeit verstreichen lassen um "mögliche Interessenten nicht zu verprellen".
Nach einem Jahr - erstes Monitoring 2013

Wie konnte sich der Ersatzköper in das Umfeld integrieren?
Der Blick auf die Abdeckung des Nistkorpus zeigt bereits sehr natürliche Ansätze ...
Der Blick auf die Abdeckung des Nistkorpus zeigt bereits sehr natürliche Ansätze ...
Nach einem Jahr - erstes Monitoring 2013

Pflanzen haben sich um den Korpus niedergelassen ...
Aktueller Ordner:
Uferschwalbe