Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Uferschwalbe
>
Uferschwalbe 2017 Erfolg - Clemens Krafft
>
Uferschwalbe 2017 Erfolg - Clemens Krafft
Uferschwalbe 2017 Erfolg - Clemens Krafft

Ein Projekt das in der Bundesrepublik Deutschand seinesgleichen sucht!
30.09/01.10.2017
Erneut grandioser Erfolg an einer "künstlichen Uferschwalbennistwand"
Oberbayern/Landkreis Freising. Clemens Krafft sendet aktuelle Aufnahmen seiner künstlichen Uferschwalbennistwand .
Dort wurden im März 2017 vor der Ankunft der Uferschwalben gemeinsam mit Toni Kistler zusammen die UF- Steilwand von 303 Röhren auf 387 Brutröhren erweitert!!
Der Bruterfolg gab Clemens und Toni recht, denn 320 Brutpaare der Uferschwalben erbrüteten
min. 2000 junge Uferschwalben! Die neuen KG-Röhren wurden gleich von 18 Brutpaaren benutzt.
Clemens Krafft engagiert sich seit vielen Jahren auch und gerade innerhalb des professionellen Uferschwalbenschutzes der bewusst neue Wege beschreitet. Als Vorreiter des modernen Uferschwalbenschutzes konnte er beachtliche Erfolge erreichen. Ihm und seinen Mitstreitern ist es zu verdanken das pro Jahr viele tausend Jungvögel einen Beitrag zur Erhaltung ihrer Art leisten können.
Professioneller Artenschutz an der Basis - einfach klasse und ein wertvoller Ansatz des modernen Artenschutzes.
Nachfolgend werden einige Impressionen sichtbar ... Artenschutz in Franken freut sich mit Clemens über diesen wunderschönen Erfolg - neue Wege erfolgreich beschreiten ... Clemens Krafft macht es vor!
Mehr zum Uferschwalbenschutz durch Clemens Krafft unter:
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=69426
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=34505
Aktuelle Aufnahmen unter:
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=95910
Mehr zur Uferschwalbe auf unseren Seiten unter:
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=72000&cid=&id=48922
30.09/01.10.2017
Erneut grandioser Erfolg an einer "künstlichen Uferschwalbennistwand"
Oberbayern/Landkreis Freising. Clemens Krafft sendet aktuelle Aufnahmen seiner künstlichen Uferschwalbennistwand .
Dort wurden im März 2017 vor der Ankunft der Uferschwalben gemeinsam mit Toni Kistler zusammen die UF- Steilwand von 303 Röhren auf 387 Brutröhren erweitert!!
Der Bruterfolg gab Clemens und Toni recht, denn 320 Brutpaare der Uferschwalben erbrüteten
min. 2000 junge Uferschwalben! Die neuen KG-Röhren wurden gleich von 18 Brutpaaren benutzt.
Clemens Krafft engagiert sich seit vielen Jahren auch und gerade innerhalb des professionellen Uferschwalbenschutzes der bewusst neue Wege beschreitet. Als Vorreiter des modernen Uferschwalbenschutzes konnte er beachtliche Erfolge erreichen. Ihm und seinen Mitstreitern ist es zu verdanken das pro Jahr viele tausend Jungvögel einen Beitrag zur Erhaltung ihrer Art leisten können.
Professioneller Artenschutz an der Basis - einfach klasse und ein wertvoller Ansatz des modernen Artenschutzes.
Nachfolgend werden einige Impressionen sichtbar ... Artenschutz in Franken freut sich mit Clemens über diesen wunderschönen Erfolg - neue Wege erfolgreich beschreiten ... Clemens Krafft macht es vor!
Mehr zum Uferschwalbenschutz durch Clemens Krafft unter:
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=69426
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=34505
Aktuelle Aufnahmen unter:
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=95910
Mehr zur Uferschwalbe auf unseren Seiten unter:
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=72000&cid=&id=48922
Aktueller Ordner:
Uferschwalbe 2017 Erfolg - Clemens Krafft
Parallele Themen:
Uferschwalbe 2017 Erfolg - Clemens Krafft