Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Hautflügler
>
Grabwespen (Spheciformes)
>
Heuschreckensandwespe (Sphex funerarius, Syn.: Sphex rufocinetus)
Heuschreckensandwespe Männchen 07/2023

Männchen sind kleiner als die deutlich größeren Weibchen. Sphex funerarius female kann durchaus auch schmerzhaft stechen. Der Stechapparat ging aus den Legeröhren hervor.
Nach eigener Aussage wurde diese Art erstmals von Bernhard Schmalisch im fränkischen Steigerwald nachgewiesen.
Aufnahme von Bernhard Schmalisch
Nach eigener Aussage wurde diese Art erstmals von Bernhard Schmalisch im fränkischen Steigerwald nachgewiesen.
Aufnahme von Bernhard Schmalisch
Heuschreckensandwespe Männchen 07/2023

Aufnahme von Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Grabwespen (Spheciformes)
Parallele Themen:
Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis)
Bienenwolf (Philanthus triangulum)
Breite Fliegengrabwespe (Ectemnius lituratus)
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa)
Grabwespe
Grabwespe / Gorytes laticinctus
Grabwespe der Familie Sphecidae
Heuschreckensandwespe (Sphex funerarius, Syn.: Sphex rufocinetus)
Knotenwespe
Kurzstiel-Sandwespe (Podalonia affinis)
Miscophus bicolor
Orientalische Mauer- oder Mörtelwespe (Sceliphron curvatum)
Oxybelus trispinosus
Stahlblauer Grillenjäger (Isodontia mexicana)