Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Wanzen
>
Weichwanzen, Miridae
>
Braune Schmuckwanze (Closterotomus fulvomaculatus)
Braune Schmuckwanze (Closterotomus fulvomaculatus)

In der Aufnahme / Autor von Bernhard Schmalisch
.. die Nymphen hatte ich ja schon "erwischt", nun also auch das adulte Tier.
Die Braune Schmuckwanze lebt von Mai bis August auch gerne an Waldrändern oder im Hecken-Biotop .. sie ernährt sich vornehemlich von (Pflanzen) Säften ... fotografiert wurde sie von mir neben Blattläusen die sie aussaugte.Sie wird ca. 6 - 7 mm groß ...
.. die Nymphen hatte ich ja schon "erwischt", nun also auch das adulte Tier.
Die Braune Schmuckwanze lebt von Mai bis August auch gerne an Waldrändern oder im Hecken-Biotop .. sie ernährt sich vornehemlich von (Pflanzen) Säften ... fotografiert wurde sie von mir neben Blattläusen die sie aussaugte.Sie wird ca. 6 - 7 mm groß ...
Braune Schmuckwanze (Closterotomus fulvomaculatus)

In der Aufnahme / Autor von Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Weichwanzen, Miridae
Parallele Themen:
Braune Schmuckwanze (Closterotomus fulvomaculatus)
Braunschwarze Nessel-Weichwanze
Acetropis longirostris (Weichwanze)
Adelphocoris quadripunctatus, Vierfleck-Zierwanze
Ameisenwanze (Myrmecoris gracilis)
Beifuß Weichwanze
Beifuß-Wiesenwanze
Blindwanze
Braunschwarze Nesselweichwanze
Calocoris affinis, Grüne Schmuckwanze
Calocoris roseomaculatus, Rotfleckige Schmuckwanze
Campyloneura virgula (Weichwanze)
Capsodes gothicus, Gotischer Orn
Charagochilus gyllenhali, Weichwanze
Closterotomus biclavatus, Dickhorn-Schmuckwanze
Closterotomus norwegicus, Gemeine Schmuckwanze
Cylleocoris histrionius, Gerlin
Deraeocoris flavilinea, Weichwanze (L)
Deraeocoris lutescens, Glänzende Weichwanze
Deraeocoris lutescens, Glänzende Weichwanze, Glatter Nimrod
Deraeocoris ruber, Rote Weichwanze
Deraeocoris scutellaris, Weichwanze
Dicyphus sp., Schmalhans
Dolchwanze
Dryophilocoris flavoquadrimaculatus (Weichwanze)
Gelbsaum-Zierwanze
Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis)
Gemeine Zierwanze
Gepunktete Nesselwanze
Gestreifte Weichwanze
Glänzende Weichwanze
Halticus luteicollis (Weichwanze)
Harpocera thoracica, Eichenwanze
Heterocordylus genistae (Weichwanze)
Heterotoma planicornis, Dickfühlerweichwanze
Horistus orientalis, Gesäumter Orn
Langhaarige Dolchwanze
Leptopterna dolabrata, Graswanze
Leuchtende Kräuterwanze (Apolygus lucorum)
Lygus pratensis, Gemeine Wiesenwanze
Macrolophus rubi (Weichwanze)
Malacocoris chlorizans, Grüne Zärte
Megalocoleus tanaceti (Weichwanze)
Mermitelocerus schmidtii
Mermitelocerus schmidtii, Eschen-Schmuckwanze
Miridius quadrivirgatus, Albe
Oncotylus viridiflavus, Weichwanze
Orthocephalus vittipennis (Weichwanze)
Orthops kalmii (Weichwanze)
Orthotylus flavinervis
Pantilius tunicatus, Erlengast, Erlenweichwanze
Phylus coryli, Schwarzer Schlankel
Phytocoris insignis (Weichwanze)
Phytocoris longipennis, Langbeinige Laubwanze
Phytocoris ulmi (Weichwanze)
Plagiognathus arbustorum, Wahlloses Schiefkehlchen
Plagiognathus chrysanthemi
Polymerus nigrita, Weichwanze
Prachtwanze
Psallus varians, Vielfarbige Forstwanze
Rhabdomiris striatellus, Eichen-Schmuckwanze
Rote Weichwanze
Schwarzköpfige Eichenweichwanze
Schwarzrote Weichwanze
Stenodema laevigata (Weichwanze)
Stenodema sp. (Graswanze)
Trigonotylus ruficornis, Verbreietes Geistchen
Vierfleck Eichenwanze
Vierpunktige Zierwanze
Zweikeulen-Weichwanze (Closterotomus biclavatus)
Zweipunktige Wiesenwanze