Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Ameisen
>
Schwarze Wegameise (Lasius niger)
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Die Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Ameisenstraßen
Bild zum Eintrag (1125798-160)
In den Aufnahmen wird dieses Verhalten besonders deutlich: Die Ameisen haben klare Straßen von ihrem Nistplatz zu den Äpfeln angelegt, die reichlich Zucker enthalten. Dieses koordinierte Vorgehen zeigt eindrucksvoll, wie effektiv die Kommunikation im Ameisenstaat funktioniert.
Die Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Ameisenstraßen
Bild zum Eintrag (1125799-160)
In den Aufnahmen wird dieses Verhalten besonders deutlich: Die Ameisen haben klare Straßen von ihrem Nistplatz zu den Äpfeln angelegt, die reichlich Zucker enthalten. Dieses koordinierte Vorgehen zeigt eindrucksvoll, wie effektiv die Kommunikation im Ameisenstaat funktioniert.
Die Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Ameisenstraßen
Bild zum Eintrag (1125800-160)
In den Aufnahmen wird dieses Verhalten besonders deutlich: Die Ameisen haben klare Straßen von ihrem Nistplatz zu den Äpfeln angelegt, die reichlich Zucker enthalten. Dieses koordinierte Vorgehen zeigt eindrucksvoll, wie effektiv die Kommunikation im Ameisenstaat funktioniert.
Die Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Ameisenstraßen
Bild zum Eintrag (1125801-160)
In den Aufnahmen wird dieses Verhalten besonders deutlich: Die Ameisen haben klare Straßen von ihrem Nistplatz zu den Äpfeln angelegt, die reichlich Zucker enthalten. Dieses koordinierte Vorgehen zeigt eindrucksvoll, wie effektiv die Kommunikation im Ameisenstaat funktioniert.
Die Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Ameisenstraßen
Bild zum Eintrag (1125802-160)
In den Aufnahmen wird dieses Verhalten besonders deutlich: Die Ameisen haben klare Straßen von ihrem Nistplatz zu den Äpfeln angelegt, die reichlich Zucker enthalten. Dieses koordinierte Vorgehen zeigt eindrucksvoll, wie effektiv die Kommunikation im Ameisenstaat funktioniert.
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5