Männchen

Weibchen bei der Eiablage

Blaugrüne Mosaikjungfer

Als eine der häufigsten Großlibellen des Steigerwaldes erleben wir die Blaugrüne Mosaikjungfer. Blaugrüne Mosaikjungfern erreichen eine Körperlänge von bis zu 80mm und eine Flügelspannweite von fast 100mm.
Weibliche Tiere zeigen sich in einer gelbgrün-braunen Färbung, männliche Tiere zeigen sich etwas dunkler in einer braunschwarzen Grundfärbung unterbrochen durch grüne und blaue Flecken.
Das Jahr der Blaugrünen Mosaikjungfer beginnt im oberen Steigerwald etwa im Juni / Juli. Stillgewässer jeglicher Art bilden den Lebensraum dieser Libellenart.
Die Eiablage erfolgt ab Erreichen der Geschlechtsreife der Tiere nach etwa 2 Wochen Lebenszeit und ist vermehrt im August oder September zu beobachten. Dabei platzieren die Weibchen ihre Eier meist in noch lebendigen Pflanzenteilen am Gewässer, indem sie mit dem Legebohrer ein Loch einstechen und dann ein Ei in jedes Loch legen. Im darauf folgenden Jahr schlüpfen aus den überwinternden Eiern die Larven, welche dieses Stadium über weitere zwei bis drei Jahre aufrecht erhalten, bevor die Wandlung zur fertigen Libelle stattfindet.
Weibliche Tiere zeigen sich in einer gelbgrün-braunen Färbung, männliche Tiere zeigen sich etwas dunkler in einer braunschwarzen Grundfärbung unterbrochen durch grüne und blaue Flecken.
Das Jahr der Blaugrünen Mosaikjungfer beginnt im oberen Steigerwald etwa im Juni / Juli. Stillgewässer jeglicher Art bilden den Lebensraum dieser Libellenart.
Die Eiablage erfolgt ab Erreichen der Geschlechtsreife der Tiere nach etwa 2 Wochen Lebenszeit und ist vermehrt im August oder September zu beobachten. Dabei platzieren die Weibchen ihre Eier meist in noch lebendigen Pflanzenteilen am Gewässer, indem sie mit dem Legebohrer ein Loch einstechen und dann ein Ei in jedes Loch legen. Im darauf folgenden Jahr schlüpfen aus den überwinternden Eiern die Larven, welche dieses Stadium über weitere zwei bis drei Jahre aufrecht erhalten, bevor die Wandlung zur fertigen Libelle stattfindet.
Aktueller Ordner:
Edellibellen, Aeshnidae