In der Aufnahme das Männchen

In der Aufnahme das Paarungsrad

Männchen vorne, Weibchen hinten
Große Heidelibelle

Die Große Heidelibelle erreicht eine Flügelspannweite von etwa 55 bis 60mm und eine Körperlänge von rund 45mm. Sie ist eine unserer frostresistentesten Großlibellenarten und ist von Mitte Juli bis in zum November an den Gewässern zu beobachten.
Ihr Lebensraum sind Stillgewässer mit unterschiedlich dichter Vegetation. Sie besitzt eine rötliche Körperfärbung mit zitronengelben Seitenbinden an der Brust
Ihr Lebensraum sind Stillgewässer mit unterschiedlich dichter Vegetation. Sie besitzt eine rötliche Körperfärbung mit zitronengelben Seitenbinden an der Brust
Aktueller Ordner:
Segellibellen, Libellulidae
Parallele Themen:
Blutrote Heidelibelle
Crocothemis erythraea, Feuerlibelle
Frühe Heidelibelle
Gebänderte Heidelibelle
Gefleckte Heidelibelle
Gemeine Heidelibelle
Große Heidelibelle
Große Moosjungfer
Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens)
Plattbauch (Libellula depressa)
Sympetrum danae, Schwarze Heidelibelle
Sympetrum meridionale, Südliche Heidelibelle
Vierfleck