Dunkelblauer Laufkäfer

Auch die Farbe Blau kann auf eine Rote Liste Art verweisen ...
18.11.2012
Franken. Bedenklich so stufen wir vom Artenschutz in Franken die Situation des Dunkelblauen Laufkäfers ein. Diese Art leidet besonders unter dem Rückgang todholzreicher Laubwälder. Begündend auf seine Bestandsrückgänge wurde diese Art als "Gefährdet RL3" in die sogenannte Rote Liste bedrohter Xylobionten aufgenommen.
Der wunderschöne Käfer dessen metallischer Glanz doch so faszinieren wirkt, wird rund 30 - 35 mm groß. Die Art ist besonders warmeliebend und könnte (wenn sein Lebensraum erhalten würde) von der Klimaerwärmung profitieren.
Im Steigerwald finden wir den Dunkelblauen Laufkäfer wie auch den Schluchtwald-Laufkäfer in den naturnah bewirtschafteten, jedoch vor allem in den naturbelassenen Waldflächen der Bayerischen Staatsforsten.
Dem Schutz der "Buchenwaldarten" und deren Lebensräume muss in unseren Augen elementare Priorität zugestanden werden.
Mehr zur Art und dessen Lebensraum unter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelblauer_Laufk%C3%A4fer
- http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/61/12-endemische-laubwald-laufkaefer-in-bayerischen-buchen-und-schluchtwaeldern.pdf
- http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/61/index.php
18.11.2012
Franken. Bedenklich so stufen wir vom Artenschutz in Franken die Situation des Dunkelblauen Laufkäfers ein. Diese Art leidet besonders unter dem Rückgang todholzreicher Laubwälder. Begündend auf seine Bestandsrückgänge wurde diese Art als "Gefährdet RL3" in die sogenannte Rote Liste bedrohter Xylobionten aufgenommen.
Der wunderschöne Käfer dessen metallischer Glanz doch so faszinieren wirkt, wird rund 30 - 35 mm groß. Die Art ist besonders warmeliebend und könnte (wenn sein Lebensraum erhalten würde) von der Klimaerwärmung profitieren.
Im Steigerwald finden wir den Dunkelblauen Laufkäfer wie auch den Schluchtwald-Laufkäfer in den naturnah bewirtschafteten, jedoch vor allem in den naturbelassenen Waldflächen der Bayerischen Staatsforsten.
Dem Schutz der "Buchenwaldarten" und deren Lebensräume muss in unseren Augen elementare Priorität zugestanden werden.
Mehr zur Art und dessen Lebensraum unter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelblauer_Laufk%C3%A4fer
- http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/61/12-endemische-laubwald-laufkaefer-in-bayerischen-buchen-und-schluchtwaeldern.pdf
- http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/61/index.php
Dunkelblauer Laufkäfer

Dunkelblauer Laufkäfer

Aktueller Ordner:
Laufkäfer - Carabidae
Parallele Themen:
Koerniger Laufkäfer
Dunkelblauer Laufkäfer
Elaphrus cupreus, Bronzefarbener Raschkäfer
Erzfarbener Kanalkäfer
Feld - Sandlaufkäfer (Cicindela campestris)
Goldlaufkäfer oder Goldschmied (Carabus auratus)
Goldleiste
Hainlaufkäfer
Metallischer Grabkaefer
Pterostichus burmeisteri, Metallischer Grabkäfer