Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Aktuelle Themen
>
Aktuelles überregional
>
September 2019
>
Der Schwalbensommer neigt sich dem Ende 09.09.2019
Der Schwalbensommer neigt sich dem Ende

Der Schwalbensommer neigt sich dem Ende
09/10.09.2019
Deutschland. Der Weg welcher vor ihnen liegt ist kein ungefährlicher. Klimatische Faktoren - natürliche Fressfeinde und auch die größte Bedrohung, der Mensch der mit seinen Fangnetzen, Leimruten und Schrotflinten auf die Tiere wartet lassen die Bestände unserer Schwalben seit Jahren kontinuierlich schwinden.
Die Zerstörung der Brutplätze, der Mangel an Nahrung und der Klimawandel machen es für die Tiere immer schwieriger sich der erfolgreichen Arterhaltung zu widmen.
Artenschutz in Franken® setzt sich hier seit Jahren intensiv ein!
In der Aufnahme
09/10.09.2019
- Bereits Ende August sammelten sich die Mehl- und Rauchschwalben. Der Wegzug der ersten Erwachsenen mit ihren Jungtieren ist bereits gestartet. Die noch verbliebenen Alttiere werden sich demnächst auf den Weg in ihre Winterquartiere machen.
Deutschland. Der Weg welcher vor ihnen liegt ist kein ungefährlicher. Klimatische Faktoren - natürliche Fressfeinde und auch die größte Bedrohung, der Mensch der mit seinen Fangnetzen, Leimruten und Schrotflinten auf die Tiere wartet lassen die Bestände unserer Schwalben seit Jahren kontinuierlich schwinden.
Die Zerstörung der Brutplätze, der Mangel an Nahrung und der Klimawandel machen es für die Tiere immer schwieriger sich der erfolgreichen Arterhaltung zu widmen.
- Umso wichtiger sich der Ausweisung von streng geschützten Schutzzonen und der Erhaltung der noch vorhandenen Brutplätze zu widmen.
- Wir haben eine Diashow für Sie zusammengestellt welche die typischen Sammelsituation der Tiere darstellt
Artenschutz in Franken® setzt sich hier seit Jahren intensiv ein!
In der Aufnahme
- Mehlschwalben sammeln sich auf einer Stromleitung
Aktueller Ordner:
September 2019
Parallele Themen:
Artenschutz für uns immer an erster Stelle 07.09.2019
Dem Leben den Garaus gemacht!
Der Schwalbensommer neigt sich dem Ende 09.09.2019
Nicht schön - aber wertvoll 13.09.2019
Wald mit Wild 28.09.2019
Wenn Igel sterben 06.09.2019
Wir erkennen die moderne Landbewirtschaftung 10.09.2019