Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Aktuelle Themen
>
Aktuelles Archiv (Best of)
>
Archiv 2011
>
März 2011
>
Zum Weltwassertag 23.03.2011
Zum Weltwassertag 23.03.2011
Zum Weltwassertag: Wie geht unsere Landwirtschaft mit Düngemitteln um?
23.03.2011
Berlin - Düngemitteleinsatz in der modernen Landwirtschaft erfolgt unter Einsatz modernster Technik mit hoher Präzision und hilft, Wasser zu sparen.
Diese beiden Tatsachen erklärt die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) anlässlich des morgigen Weltwassertages in zwei neuen Beiträgen.
Der Geschäftsführer der FNL, Dr. Gibfried Schenk, fasste die Inhalte der beiden Veröffentlichungen zusammen: „Nicht alle Aspekte des Düngemitteleinsatzes in der Landwirtschaft sind allgemein bekannt. So wird der Einsatz von Düngemitteln vor dem Hintergrund des Gewässerschutzes genau geprüft. In der neuen Ausgabe unserer Reihe Greenfacts erklären wir, wie Kalidüngung darüber hinaus sogar hilft, Wasser zu sparen. Mit einem zusätzlichen Bericht eines Landwirts wollen wir aufzeigen, welche Sorgfalt beim Einsatz von Düngemitteln in der modernen Landwirtschaft zum Tragen kommt.“
Die Publikation Greenfacts zeigt, dass ohne Kalidüngung, die Produktionsfläche von Raps deutlich erweitert werden müsste, um die gleiche Ernte wie heute zu erzielen. Sie finden den vollen Text im Internet unter: http://fnl.de/daten-fakten/greenfacts.html
Der Praxisbericht basiert auf den Erfahrungen von Klaus Münchhoff, Betriebsleiter aus Sachsen-Anhalt und Mitglied der FNL-Landwirtegruppe „LandRäte“ zur Kalidüngung auf seinem Betrieb. Er kann hier eingesehen werden: http://fnl.de/daten-fakten/fragen-antworten/nachhaltige-duengung.html. (fnl)
Quellenangabe: Proplanta ® | 22.03.2011 www.proplanta.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz im Steigerwald
Aktueller Ordner:
März 2011
Parallele Themen:
Klimawandel und Grundwasser 19.03.2011
ÖKO-TEST Thunfisch: Umweltsünde mit Quecksilber 01.03.2011
"Blühende Rahmen" für Bienen und Co. 26.03.2011
"HonigLand Rheinland-Pfalz" 11.03.2011
12.000 Hektar zusätzliche Blühflächen 15.03.2011
22. März: Internationaler Tag des Wassers 23.03.2011
3.559 Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht 6.03.11
Agrar-Fachtagung stellt Umweltschutzmaßnahmen vor 31.03.11
Bildungszentrum in Flintbek eröffnet 28.02.2011/01.03.11
Blühpflanzenmischung für Ackerrandstreifen 09.03.2011
BUND und NABU kritisieren Waldstrategie 12.03.2011
Bundespräsident empfängt junge Klimaschützer 19.03.2011
Dem Bienensterben auf der Spur 27.03.2011
Deut. Wildtier Stiftung erh. den Deut. Stifterpreis 12.03.11
Deutsche Wildtier Stift. vergibt Forschungspreis 20.03.2011
Deutscher Wald wächst und wächst 27.03.2011
Empf. für eine artenschutzger. Bewirtschaftung 10.03.2011
Erhebliche Klimarisiken für Afrikas Bauern 03.03.2011
Förderpreis wildtierfreundliche Landwirtschaft 05.03.2011
ForestFinance u. B.A.U.M. e.V. start. Waldschutzpr. 10.03.11
Foto-Wettbewerb zum Thema Obstblüte 02.03.2011
Im April beginnt die dritte Bundeswaldinventur 19.03.2011
Innovationsanreize für Klimaschutz 10.03.2011
Klimawandel verändert den Wald 15.03.2011
Klimawandel: Blüte bei Frühjahrsblühern 27.03.2011
Landwirtschaft und Naturschutz kooperieren 03.03.2011
Mit der Landnutzung zum Klimaschutz beitragen 30.03.11
Naturschutz verbessert Hochwasserschutz an Elbe 04.03.11
Neue Schutzgebiete in Brandenburg 24.03.2011
Pflanzenschutz und Nachhaltigkeit - ein Widerspruch?14.03.11
Rheinische Landwirte erhalten Wald 26.03.2011
Sachsen-Anhalt übern.Flächen des Nation. Naturerbes 18.03.11
Schleswig-Holsteinische Kormoranverordnung 26.03.11
Schutzwald ist die Lebensversicherung 12.03.2011
Stellnetzfisch. gefährdet tausende Seevögel 26.03.2011
Syrien: Wasser - Kostbar wie Öl 06.03.2011
Tipps für den Fischeinkauf 23.03.2011
Untersuchungsergebn. Bienenmonit. in deut. Sprache 25.03.11
Von Blumen und Bienen… 27.03.2011
Wald leidet unter Luftverschmutzung 29.03.2011
Waldbewirtschaftung muss eine Einkommensquelle sein 08.03.11
Wildkatze breitet sich im Schweizer Jura aus 20.03.2011
Zeit für Zecken? 22.03.2011
Zum Weltwassertag 23.03.2011
Zwischen Wurzel und Wipfel 20.03.2011