Messer aus dem Steigerwald

Es geht nicht aus, das einzigartig schaurig schöne Licht der Esse, höllisch und himmlisch zugleich. Des
Schmiedes Faust, des Glückes Schmied …hatte Goethe dies imSinn, als er seine letztenWorte sprach:mehr Licht?
Bis zu 32 Schichten Rohstahl werden in der Glut gehämmert und so untrennbar verschweißt. Das Messer, das
bei Fred Schmalz entsteht, ist nicht nur schön scharf, sondern schön.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Hassberge / 2012 / Autor - Fotos Günter Flegel
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder. - Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
Schmiedes Faust, des Glückes Schmied …hatte Goethe dies imSinn, als er seine letztenWorte sprach:mehr Licht?
Bis zu 32 Schichten Rohstahl werden in der Glut gehämmert und so untrennbar verschweißt. Das Messer, das
bei Fred Schmalz entsteht, ist nicht nur schön scharf, sondern schön.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Hassberge / 2012 / Autor - Fotos Günter Flegel
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder. - Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
Aktueller Ordner:
Menschen im Steigerwald
Parallele Themen:
Öko-Stat.in Fabrikschleichach
Bernhard Grzimek
Bernhard Grzimek 2015
Der Herr der Edelsteine 2013
Der Steigerwald-Künstler
Der Steigerwaldköhler
Der Steigerwaldpionier
Der Weise der Steine 2013
Deutscher Naturschutzpreis 2011 an Dr. Georg Sperber
Ein Laden mit Historie 06.01.2012
Er unterhält sogar die Straßen 2013
Gäste aus Weihenstephan
Hier gibt die Säge den Ton an 2013
Hier kocht die Chefin 2013
Messer aus dem Steigerwald
Reben und leben lassen 2013
Skigebiet Oberer Steigerwald
Steinway aus dem Steigerwald 2013
Wilhelms Tagwerk 2008