Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
Baumentnahme und Biotopbäume 2013

Von Baumentnahmen und Biotopbäumen
30.03.2013
Steigerwald. In den vergangenen Wochen konnten wir bei unseren regelmäßigen Waldbegehungen wie nahezu schon alljählich dokumentiert immer wieder die Entnahme von Bäumen verschiedener Arten dokumentieren.
Wir bemühen uns dabei mit objektiven Blick durch die Wälder des Steigerwaldes zu wandern und uns dabei nicht von allzu vielen Emotionen leiten zu lassen.
Zwar schmerzt jeder Baum welcher der Säge zum Opfer fällt, dennoch kann auch erkannt werden, das wenn eine Energiewende gefordert wird dies auch an regenerativen Energieformen nicht spurlos vorüber geht. Fast nebenbei erkennen wir auch das Windkraftanlagen in spürbarem Maße zunehmen.
Doch nicht nur die Windkraft nimmt zu, auch der der Rohstoff Holz ist zunehmend begeehrt.
Umso wichtiger erscheint der sorgsame Umgang mit dieser Ressource.
30.03.2013
Steigerwald. In den vergangenen Wochen konnten wir bei unseren regelmäßigen Waldbegehungen wie nahezu schon alljählich dokumentiert immer wieder die Entnahme von Bäumen verschiedener Arten dokumentieren.
Wir bemühen uns dabei mit objektiven Blick durch die Wälder des Steigerwaldes zu wandern und uns dabei nicht von allzu vielen Emotionen leiten zu lassen.
Zwar schmerzt jeder Baum welcher der Säge zum Opfer fällt, dennoch kann auch erkannt werden, das wenn eine Energiewende gefordert wird dies auch an regenerativen Energieformen nicht spurlos vorüber geht. Fast nebenbei erkennen wir auch das Windkraftanlagen in spürbarem Maße zunehmen.
Doch nicht nur die Windkraft nimmt zu, auch der der Rohstoff Holz ist zunehmend begeehrt.
Umso wichtiger erscheint der sorgsame Umgang mit dieser Ressource.
Baumentnahme und Biotopbäume 2013

Entlang von Waldwegen liegen die entnommenen Buchenstämme.
Baumentnahme und Biotopbäume 2013

Der Blick zeigt auch das hier keine Biotopbäume entnommen wurden ...
Aktueller Ordner:
Waldentwicklung
Parallele Themen:
Baumentnahme und Biotopbäume 2013
Buchenkrebs 2013
Das ist nicht der typische Steigerwald 2014
Einblicke in den Winterwald 2013
Naturschützer sorgen sich um Buchen 23.04.11
Rekordgewinn bringt die Naturschützer auf die Palme 23.10.12
Stachelbärte im naturnahen Wirtschaftswald 18.11.14
Steigerwald weit mehr als eine "Holzfabrik" 05.01.14
Von wegen deutsche Eiche 09.07.2011
Zweifel an Glaubwürdigkeit 25.10.2012