Buchenkrebs

Buchenkrebs kann in allen Altersklassen der Buche auftreten.
Mehr zum Thema
- http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/PATHO/FAGUS/necdit.htm
- http://link.springer.com/article/10.1007%2FBF02769144?LI=true#
Quellenangabe:
- http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/PATHO/FAGUS/necdit.htm
- http://link.springer.com/article/10.1007%2FBF02769144?LI=true#
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder. - Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
- http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/PATHO/FAGUS/necdit.htm
- http://link.springer.com/article/10.1007%2FBF02769144?LI=true#
Quellenangabe:
- http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/PATHO/FAGUS/necdit.htm
- http://link.springer.com/article/10.1007%2FBF02769144?LI=true#
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder. - Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
Buchenkrebs

Buchenkrebs

Aktueller Ordner:
Waldentwicklung
Parallele Themen:
Baumentnahme und Biotopbäume 2013
Buchenkrebs 2013
Das ist nicht der typische Steigerwald 2014
Einblicke in den Winterwald 2013
Naturschützer sorgen sich um Buchen 23.04.11
Rekordgewinn bringt die Naturschützer auf die Palme 23.10.12
Stachelbärte im naturnahen Wirtschaftswald 18.11.14
Steigerwald weit mehr als eine "Holzfabrik" 05.01.14
Von wegen deutsche Eiche 09.07.2011
Zweifel an Glaubwürdigkeit 25.10.2012