Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
An Waldbächen und Biotopbäumen 05.04.2013

Es steht ein "M" im Steigerwald
05/06.04.2013
Steigerwald. Eindrücke sichtbar werden lassen, untre diesem Motto stand auch eine neuerliche Begehung einiger Waldsektoren im nördlichen Steigwald.
Hierbei wurden auch enige Bäume sichtbar die ein großes grünes "M" trugen. Dieses Zeichen steht für Methusalem-Baum. Es zeichnet also einen besoders alten, markanten Baum aus der auch stehen bleiben darf.
Vorab .. für uns gibt es derzeit noch viel zu wenige "M"`s....
05/06.04.2013
Steigerwald. Eindrücke sichtbar werden lassen, untre diesem Motto stand auch eine neuerliche Begehung einiger Waldsektoren im nördlichen Steigwald.
Hierbei wurden auch enige Bäume sichtbar die ein großes grünes "M" trugen. Dieses Zeichen steht für Methusalem-Baum. Es zeichnet also einen besoders alten, markanten Baum aus der auch stehen bleiben darf.
Vorab .. für uns gibt es derzeit noch viel zu wenige "M"`s....
An Waldbächen und Biotopbäumen 05.04.2013

An Waldbächen und Biotopbäumen 05.04.2013

Aktueller Ordner:
Waldentwicklung
Parallele Themen:
Baumentnahme und Biotopbäume 2013
Buchenkrebs 2013
Das ist nicht der typische Steigerwald 2014
Einblicke in den Winterwald 2013
Naturschützer sorgen sich um Buchen 23.04.11
Rekordgewinn bringt die Naturschützer auf die Palme 23.10.12
Stachelbärte im naturnahen Wirtschaftswald 18.11.14
Steigerwald weit mehr als eine "Holzfabrik" 05.01.14
Von wegen deutsche Eiche 09.07.2011
Zweifel an Glaubwürdigkeit 25.10.2012