Bienen im Herbst

Nun im Früherbst ( 12.09.2010 ) stehen die Fetthennengewächse in voller Blütenpracht.
Gerade diese Pflanzen scheinen es den Honigbienen angetan zu haben ... regelmäßig finden wir die domestizierten Bienen an diesen Pflanzen vor ... jedoch auch darum, da sich die Futterpflanzen in der freien Landschaft bereits sehr rar gemacht haben ....
Ausgeräumte Landschaften sind auch für die Imkerei ein zunehmendes Problem.
Wie wichtig diese hier in der Aufnahme dargestellten Pflanzen sein müssen zeigt die Tatsache das der nächste Imker ( oder besser gesagt der nächste Bienenstock ) über 3 Kilometer entfernt liegt ...
Artenschutz im Steigerwald
Gerade diese Pflanzen scheinen es den Honigbienen angetan zu haben ... regelmäßig finden wir die domestizierten Bienen an diesen Pflanzen vor ... jedoch auch darum, da sich die Futterpflanzen in der freien Landschaft bereits sehr rar gemacht haben ....
Ausgeräumte Landschaften sind auch für die Imkerei ein zunehmendes Problem.
Wie wichtig diese hier in der Aufnahme dargestellten Pflanzen sein müssen zeigt die Tatsache das der nächste Imker ( oder besser gesagt der nächste Bienenstock ) über 3 Kilometer entfernt liegt ...
Artenschutz im Steigerwald
Bienen im Herbst

Bienen im Herbst

Bienen im Herbst

Bienen im Herbst

Die sich bereist seit diverser Zeit geöffnet zeigenden Pflanzen sind aus gründen der "erfolgten Ausbeutung" weit weniger begehrt ...
Aktueller Ordner:
Insekten