Hainbuche / Weißbuche

Fast Netzartig zieht sich die Maserung um den Stamm der Hainbuche
Hainbuche / Weißbuche

Den Namen hat diese Baumart von seiner hellen bis fast „weißen“ Holzfarbe. Auch an der Außenseite des Stammes setzt sich die Farbe weiß in Form eines umlaufenden Stammnetzgeflechtes.
Humose, tiefgründige, gerne etwas feuchte Areale, dies mag die bis zu 25 Meter hoch aufragende Hainbuche.
Die Blütezeit der Hainbuche ist der April und / oder Mai.
Humose, tiefgründige, gerne etwas feuchte Areale, dies mag die bis zu 25 Meter hoch aufragende Hainbuche.
Die Blütezeit der Hainbuche ist der April und / oder Mai.
Hainbuche

Hainbuche

Hainbuche

Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Allgemein: Naturhöhlen
Alte Bäume
Berg-Ulme
Birke
Eberesche / Vogelbeere
Eiche - Quercus sp., Eiche (m+w)
Erle
Esche
Espe
Flatter-Ulme - Baum des Jahres 2019
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)
Hainbuche / Weißbuche
Kirsche
Lärche - Baum des Jahres 2012
Manna- Esche
Mistel
Platane
Traubeneiche
Traubenkirsche
Vogel Kirsche
Walnuss
Weiß-Pappel / Silber Pappel
Zwetschge / Pflaume