Lärche

Die Europäische Lärche ist Baum des Jahres 2012
21.10.2011
Die Europäische Lärche (Larix decidua)
Baum der guten Waldfeen und des goldenen Herbstes?
Im Jahr 2012 steht eine besonders filigrane Baumart im Mittelpunkt, die den Wäldern Farbe und Heiterkeit verleiht: die Europäische Lärche, Larix decidua.
Als einzige heimische Nadelbaumart wirft sie ihre Nadeln im Herbst ab und zeigt daher eine spektakuläre Herbstfärbung, die den Begriff "goldener Herbst" geprägt hat. Das zarte helle Grün der neuen Nadeln im zeitigen Frühjahr ist nicht weniger erregend. Wenn man es beachtet.
Es gibt viel Interessantes von dieser Baumart zu berichten, und sie sollte auch in der Stadt mehr gepflanzt werden.
Hier mehr zum Baum des Jahres 2012 http://baum-des-jahres.de/index.php?id=179 auf der Internetpräsenz des Kuratorium zum Baum des Jahres http://baum-des-jahres.de/index.php?id=49
In der Aufnahnme:
Europäische Lärche (Larix decidua) - Weibchen , Männchen und die Altzapfen des Vorjahres ....
21.10.2011
Die Europäische Lärche (Larix decidua)
Baum der guten Waldfeen und des goldenen Herbstes?
Im Jahr 2012 steht eine besonders filigrane Baumart im Mittelpunkt, die den Wäldern Farbe und Heiterkeit verleiht: die Europäische Lärche, Larix decidua.
Als einzige heimische Nadelbaumart wirft sie ihre Nadeln im Herbst ab und zeigt daher eine spektakuläre Herbstfärbung, die den Begriff "goldener Herbst" geprägt hat. Das zarte helle Grün der neuen Nadeln im zeitigen Frühjahr ist nicht weniger erregend. Wenn man es beachtet.
Es gibt viel Interessantes von dieser Baumart zu berichten, und sie sollte auch in der Stadt mehr gepflanzt werden.
Hier mehr zum Baum des Jahres 2012 http://baum-des-jahres.de/index.php?id=179 auf der Internetpräsenz des Kuratorium zum Baum des Jahres http://baum-des-jahres.de/index.php?id=49
In der Aufnahnme:
Europäische Lärche (Larix decidua) - Weibchen , Männchen und die Altzapfen des Vorjahres ....
Lärche

Unser einziger heimischer Nadelbaum der im Herbst seine Nadeln abwirft ist die Lärche, einer Pflanze die Höhen von weit über 30 Metern erreichen kann.
Ihr bevorzugter Standort sind kalkhaltige Böden.
Blütezeit März und April
Ihr bevorzugter Standort sind kalkhaltige Böden.
Blütezeit März und April
Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Allgemein: Naturhöhlen
Alte Bäume
Berg-Ulme
Birke
Eberesche / Vogelbeere
Eiche - Quercus sp., Eiche (m+w)
Erle
Esche
Espe
Flatter-Ulme - Baum des Jahres 2019
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)
Hainbuche / Weißbuche
Kirsche
Lärche - Baum des Jahres 2012
Manna- Esche
Mistel
Platane
Traubeneiche
Traubenkirsche
Vogel Kirsche
Walnuss
Weiß-Pappel / Silber Pappel
Zwetschge / Pflaume