Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Schmetterlinge
>
Weshalb Schmetterling & Co. verschwinden 07/2024
Weshalb Schmetterling & Co. verschwinden

Sieht so industriell geführte Landbewirtschaftung aus? --- Ja! ... zumindest wie sie von Teilen der Bevölkerung praktiziert wird ... selbst die Nahrung des in Bayern auf der Vorwarnliste bedrohter Vogelarten stehenen Neuntöters werden ohne "Rücksicht auf Verluste" dahingemulcht!
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der rechten Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der rechten Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Weshalb Schmetterling & Co. verschwinden

Sieht so industriell geführte Landbewirtschaftung aus? --- Ja! ... zumindest wie sie von Teilen der Bevölkerung praktiziert wird ... selbst die Nahrung des in Bayern auf der Vorwarnliste bedrohter Vogelarten stehenen Neuntöters werden ohne "Rücksicht auf Verluste" dahingemulcht!
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der linken Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der linken Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Weshalb Schmetterling & Co. verschwinden

Sieht so industriell geführte Landbewirtschaftung aus? --- Ja! ... zumindest wie sie von Teilen der Bevölkerung praktiziert wird ... selbst die Nahrung des in Bayern auf der Vorwarnliste bedrohter Vogelarten stehenen Neuntöters werden ohne "Rücksicht auf Verluste" dahingemulcht!
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der rechten Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der rechten Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Weshalb Schmetterling & Co. verschwinden

Sieht so industriell geführte Landbewirtschaftung aus? --- Ja! ... zumindest wie sie von Teilen der Bevölkerung praktiziert wird ... selbst die Nahrung des in Bayern auf der Vorwarnliste bedrohter Vogelarten stehenen Neuntöters werden ohne "Rücksicht auf Verluste" dahingemulcht!
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der rechten Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Was für ein trauriger und in unseren Augen mehr als rückständiger Anblick - trostlose Agrarwüsten sind das Ergebnis - von diesen Flächen und dieser Form der Landbewirtschaftung werden wir sicherlich keine Nahrung beziehen ... weit besser sieht es auf der rechten Seite der Aufnahme aus ... hier wird ebenfalls industrielle Lanwirtschaft praktiziert doch auch Rücksicht auf die Artenvielfalt genommen ohnen das "man sich etwas abbricht" ...
Aktueller Ordner:
Schmetterlinge
Parallele Themen:
Ameisenbläuling FFH-Gebiete
Distelfalter ziehen durch Franken
Falterparadies am Feuerstein
LPV - Thymian-Ameisenbläuling
Projekt Schmetterlinge / Schönau a. Konigssee 2021
Schmetterlingsschutz
Textliche Inhalte Schmetterlingsschutz allgemein
Weshalb Schmetterling & Co. verschwinden 07/2024