Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Uferschwalbe
>
Dokumentation einer Uferschwalbennistwand 2006 bis ....
>
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbennistwand ....
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbe

Werden sie ihre neuen Lebensräume annehmen ? Spannende Zeiten liegen vor ihnen und uns..........
Gemeinschaftsprojekt Artenschutzwand

Der zweite Bewohner hat die Nistwand im April 2007 besiedelt, nachdem die Florfliege den Winter in der Wand verbracht und nun wieder in die Frühlingslebensräume abgewandert ist.....
Artenschutzwand Steigerwald
Der erste Schritt ( 09 / 10. April 2007 ) wurde nun getan, erste Lebensformen besiedeln die Artenschutzwand.
Es wird nun noch einige Jahre dauern bis diese fester Bestandteil ihres Lebens werden wir. So liegen sicher noch spannende Jahre vor uns , mit zu erwartenden Rückschlägen aber sicher auch sehr positiven Erfahrungen, bis wir erkennen wie und ob sich das Projekt bewähren konnte.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Es wird nun noch einige Jahre dauern bis diese fester Bestandteil ihres Lebens werden wir. So liegen sicher noch spannende Jahre vor uns , mit zu erwartenden Rückschlägen aber sicher auch sehr positiven Erfahrungen, bis wir erkennen wie und ob sich das Projekt bewähren konnte.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Dokumentation einer Uferschwalbennistwand 2006 bis ....
Parallele Themen:
April 2012
Artenschutz entwickelt sich-Stand 05.07.10
Dokumentation Bau der Steigerwald Nistwand
Erste Fledermäuse in der Artenschutzwand 03.10.2010
Fast 10 Jahre sind vergangen - eine Zwischenbilanz 2016
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbennistwand ....
Nach fast 20 Jahren ... Mai 2024 ... es geht in die nächste "Runde" ...
Nistwand und ihre Bewohner 05 / 2011
Stare und Turmfalken ... 20.04.2011