Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Uferschwalbe
>
Dokumentation einer Uferschwalbennistwand 2006 bis ....
>
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbennistwand ....
Artenschutz im Steigerwald

Im August besiedelt ein etwa 40 Exemplare umfassender Hornissenstaat die Artenschutzwand.
Artenschutz im Steigerwald

... interessanter Weise ziehen die Hornissen in die ehemalige Niststätte der Kohlmeise ein. Ehemaliges Nistmaterial hindert die Hautflügler am Ein- Ausfliegen, jedoch bleiben sie dem Habitat treu!
Artenschutz im Steigerwald

Mehrer Tag- und Nachtfalterarten waren im August 2007 in der Wand anzutreffen
Artenschutz im Steigerwald

Spinnen legen ihre Kokons im Innenraum der Artenschutzwand ab.
Aktueller Ordner:
Dokumentation einer Uferschwalbennistwand 2006 bis ....
Parallele Themen:
April 2012
Artenschutz entwickelt sich-Stand 05.07.10
Dokumentation Bau der Steigerwald Nistwand
Erste Fledermäuse in der Artenschutzwand 03.10.2010
Fast 10 Jahre sind vergangen - eine Zwischenbilanz 2016
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbennistwand ....
Nach fast 20 Jahren ... Mai 2024 ... es geht in die nächste "Runde" ...
Nistwand und ihre Bewohner 05 / 2011
Stare und Turmfalken ... 20.04.2011