Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Uferschwalbe
>
Dokumentation einer Uferschwalbennistwand 2006 bis ....
>
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbennistwand ....
Eine Wand entwickelt sich..

Wir blicken in ein Fledermaus - Überwinterungsquartier und sehen... nein keine Fledermaus.
Eine Blaumeise sucht sich das Habitat als winterlicher Schlafplatz aus. In der Aufnahme nur ansatzweise zu erkennen. ( Unten Links auf dem Plexiglas ) Der Vogel schlüpft in den etwa 24 mm Spalt ein und lässt sich auf dem Absatz nieder, wo er kalte Tage und vor allem die Nächte verbringt. Auch unzählige Insekten haben sich diese Quartiere als Überwinterungsquartier ausgesucht - Aufnahme vom 16.12.08
Eine Blaumeise sucht sich das Habitat als winterlicher Schlafplatz aus. In der Aufnahme nur ansatzweise zu erkennen. ( Unten Links auf dem Plexiglas ) Der Vogel schlüpft in den etwa 24 mm Spalt ein und lässt sich auf dem Absatz nieder, wo er kalte Tage und vor allem die Nächte verbringt. Auch unzählige Insekten haben sich diese Quartiere als Überwinterungsquartier ausgesucht - Aufnahme vom 16.12.08
Eine Wand entwickelt sich..

Aufnahme vom 03. Mai 2009 - die Artenschutzwand wird von drei Starenpaare besiedelt ... die Aufnahme zeigt sie unweit auf dem Zaunfeld .........
Ein Hausrotschwanz und drei Feldsperlinge sind ebenfalls präsent ....
Ein Hausrotschwanz und drei Feldsperlinge sind ebenfalls präsent ....
Aktueller Ordner:
Dokumentation einer Uferschwalbennistwand 2006 bis ....
Parallele Themen:
April 2012
Artenschutz entwickelt sich-Stand 05.07.10
Dokumentation Bau der Steigerwald Nistwand
Erste Fledermäuse in der Artenschutzwand 03.10.2010
Fast 10 Jahre sind vergangen - eine Zwischenbilanz 2016
Gemeinschaftsprojekt Uferschwalbennistwand ....
Nach fast 20 Jahren ... Mai 2024 ... es geht in die nächste "Runde" ...
Nistwand und ihre Bewohner 05 / 2011
Stare und Turmfalken ... 20.04.2011