Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Schwarzstörche
>
Rückkehr des Schwarzstorches in Bayern 07.05.2011
Rückkehr des Schwarzstorches in Bayern 07.05.2011

Die Rückkehr des Schwarzstorches in den Steigerwald
Burgebrach. 07.05.2011 Artenschutz im Steigerwald, Bayerische Staatsforsten Forstbetrieb Ebrach und Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. hatten bei strahlendem Wetter zu einer Fachtagung der ganz besonderen Art geladen in deren Fokus eine Tierart stand die förmlich als die „Leitart“ alter Wälder fungiert.
Den Schwarzstorch.
Die Aufnahme zeigt das offizielle Gruppenfoto der Veranstaltung.
Ulrich Mergner ( Bayerische Staatsforsten Ebrach ) ,Heinrich Ruddrof ( MdL / - Schirmherr der Veranstaltung ) , Anne Schneider ( LBV ) , Ludwig Sothmann ( Vorsitzender des LBV in Bayern ) , Jörg Burkard ( Fachkreis Natur und Landschaft Fulda ) , Cordula Kelle-Dingel ( LBV Kronach ) , Dr. Einhard Bezzel ( ehem. Leiter der Vogelschutzwarte Garmisch ) , Michael Jöbges ( Vogelschutzwarte Nordrhein-Westfalen ) und Thomas Köhler ( A.i.S ) - von links -
Burgebrach. 07.05.2011 Artenschutz im Steigerwald, Bayerische Staatsforsten Forstbetrieb Ebrach und Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. hatten bei strahlendem Wetter zu einer Fachtagung der ganz besonderen Art geladen in deren Fokus eine Tierart stand die förmlich als die „Leitart“ alter Wälder fungiert.
Den Schwarzstorch.
Die Aufnahme zeigt das offizielle Gruppenfoto der Veranstaltung.
Ulrich Mergner ( Bayerische Staatsforsten Ebrach ) ,Heinrich Ruddrof ( MdL / - Schirmherr der Veranstaltung ) , Anne Schneider ( LBV ) , Ludwig Sothmann ( Vorsitzender des LBV in Bayern ) , Jörg Burkard ( Fachkreis Natur und Landschaft Fulda ) , Cordula Kelle-Dingel ( LBV Kronach ) , Dr. Einhard Bezzel ( ehem. Leiter der Vogelschutzwarte Garmisch ) , Michael Jöbges ( Vogelschutzwarte Nordrhein-Westfalen ) und Thomas Köhler ( A.i.S ) - von links -
Rückkehr des Schwarzstorches in Bayern 07.05.2011

Rückkehr des Schwarzstorches in Bayern 07.05.2011

Rückkehr des Schwarzstorches in Bayern 07.05.2011

Um diesen Storch und dessen Lebensraumsicherung wurde bei der Fachtung ausführlich referiert. Der gleichfalls ersichtliche Biber stellt als natürlicher Lebensraumgestalter einen möglichenSchlüsselfaktor dar.
Auf den nachfolgenden Seiten mehr zum Ablauf der Veranstaltung ....
Auf den nachfolgenden Seiten mehr zum Ablauf der Veranstaltung ....
Aktueller Ordner:
Schwarzstörche
Parallele Themen:
Erste Ergebnisse 2017
Heim für den Schwarzstorch 2013 BaySF
Monitoring Schwarzstorch 01/2021
Nistplätze für schwarze Störche 2012/2013
Nistplätze für schwarze Störche 2016/2017
Rückkehr der Schwarzen Störche 2009
Rückkehr des Schwarzstorches in Bayern 07.05.2011
Schwarzstörchen Lebensräume erschließen
Schwarzstorch - Naturhorst 2018
Schwarzstorch Ausstellung
Schwarzstorch Kunsthorst 2010
Schwarzstorchberingung 2010
Steigerwald Schwarzstörche