Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Hautflügler
>
Bienen (Apidae)
>
Platterbsen-Mörtelbiene ( Megachile ericetorum )
Platterbsen-Mörtelbiene / Megachile ericetorum.

Akut gefährdet - Unsere Biodiversität!
14/15.07.2021
Deutschland. Die biologische Vielfalt ist ein bedrohtes sowie schützenswertes Gut.Für die Erhaltung der biologischen Vielfalt sind insbesondere Wildbienen unerlässlich!Wildbienen gehören wie die Honigbiene, innerhalb der Hautflügler zur Familie der Bienen. Sie sind jedoch meist Einzelgänger und leben solitär.Nur die Hummeln und einige Arten der Furchenbienen haben eine soziale Lebensweise.
In der Aufnahme:
Autor und Aufnahme
Willibald Lang
Für diese Information trägt ausnahmslos der/die Autor*in/Urheber*in die redaktionelle Verantwortung.Die kommunizierten Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers*in, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken® - wir engagieren uns für die Erhaltung der Vielfalt in der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus - im Sinne uns nachfolgender Generationen.
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F
14/15.07.2021
Deutschland. Die biologische Vielfalt ist ein bedrohtes sowie schützenswertes Gut.Für die Erhaltung der biologischen Vielfalt sind insbesondere Wildbienen unerlässlich!Wildbienen gehören wie die Honigbiene, innerhalb der Hautflügler zur Familie der Bienen. Sie sind jedoch meist Einzelgänger und leben solitär.Nur die Hummeln und einige Arten der Furchenbienen haben eine soziale Lebensweise.
In der Aufnahme:
- Platterbsen-Mörtelbiene / Megachile ericetorum. Der Hinterleib wird beim Blütenbesuch auffällig nach oben abgespreizt und nimmt durch den gesammelten Pollen eine gelbe Farbe an. Der Pollen wird an der Bauchbürste gesammelt.Flugzeit Juni bis August.Dieses Exemplar hat eine Körperläng von etwa 11,0 - 12,0 mm.
Autor und Aufnahme
Willibald Lang
Für diese Information trägt ausnahmslos der/die Autor*in/Urheber*in die redaktionelle Verantwortung.Die kommunizierten Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers*in, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken® - wir engagieren uns für die Erhaltung der Vielfalt in der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus - im Sinne uns nachfolgender Generationen.
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F
Aktueller Ordner:
Bienen (Apidae)
Parallele Themen:
Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)
Die Wilde Form der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera)
Epeoloides coecutiens
Gemeine Pelzbiene, Frühlings-Pelzbiene - Anthophora plumipes (PALLAS, 1772)
Italienische Honigbiene (mellifera ligustica)
Megachile centuncularis
Pelzbiene
Platterbsen-Mörtelbiene ( Megachile ericetorum )
Rotfühler-Wespenbiene (Nomada ruficornis)
Streifen Pelzbiene - Anthophora aestivalis