Der Bücherskorpion (Chelifer cancroides)

Der Bücherskorpion (Chelifer cancroides)
Dieser Pseudoskorpion zeigt sich in Mitteleuropa als der wohl bekannteste Vetreter der Pseudoskorpione. Doch die wenigsten Menschen werden dieses, nur zwischen 2,5 und 5 Millimeter kleine Tier jemals bewusst wahrgenommen haben und das obwohl es auch mitten unter uns in den Wohnungen lebt.
Dieser Pseudoskorpion zeigt sich in Mitteleuropa als der wohl bekannteste Vetreter der Pseudoskorpione. Doch die wenigsten Menschen werden dieses, nur zwischen 2,5 und 5 Millimeter kleine Tier jemals bewusst wahrgenommen haben und das obwohl es auch mitten unter uns in den Wohnungen lebt.
Der Bücherskorpion (Chelifer cancroides)

Hier ernärt sich der Bücherskorpion auch von Hausstaubmilben und ist damit für uns Menschen als "Nutztier" einzustufen. Da der Bücherskorpion mit seinen Minischeren die menschliche Haut nicht durchdringen kann ist er für uns vollkommen harmlos.
Aktueller Ordner:
Pseudoskorpione