Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Amphibien
>
Laichgewässer Beeinträchtigung - Amphibiensterben hat viele Gesichter 2022
Laichgewässer Beeinträchtigung - Amphibiensterben hat viele Gesichter

Amphibiensterben hat viele Gesichter
In dieser Rubrik, die ständig ergänzt wird, möchten wir Ihnen einige Faktoren vorstellen die dazu führen, dass die Überlebensbedingungen für unsere Amphibien immer schwieriger werden. Für viele Mitmenschen sind dieser Faktoren die zum Rückgang der heimischen Amphibien führen nicht sofort erkennbar. Dies auch aufgrund, dass diese Eindrücke in den vergangenen Jahrzehnten zur Normalität geworden sind.
Doch was als Normalität erachtet muss nicht als wegweisend angesehen werden. Und nun tritt auch noch ein weiterer Akteur auf den Plan den es in den vergangenen Jahrzehnten so noch nicht gab - der zunehmende Klimawandel und der Bsal Pilz. Dies alles zusammen führt dazu das unsere Amphibien zunehmend ums Überleben kämpfen müssen.
Wir können jedoch alle dazu beitragen, dass wir es schaffen können Erdkröte, Grasfrosch & Co. mit uns in die Zukunft zu führen.
In dieser Rubrik, die ständig ergänzt wird, möchten wir Ihnen einige Faktoren vorstellen die dazu führen, dass die Überlebensbedingungen für unsere Amphibien immer schwieriger werden. Für viele Mitmenschen sind dieser Faktoren die zum Rückgang der heimischen Amphibien führen nicht sofort erkennbar. Dies auch aufgrund, dass diese Eindrücke in den vergangenen Jahrzehnten zur Normalität geworden sind.
Doch was als Normalität erachtet muss nicht als wegweisend angesehen werden. Und nun tritt auch noch ein weiterer Akteur auf den Plan den es in den vergangenen Jahrzehnten so noch nicht gab - der zunehmende Klimawandel und der Bsal Pilz. Dies alles zusammen führt dazu das unsere Amphibien zunehmend ums Überleben kämpfen müssen.
Wir können jedoch alle dazu beitragen, dass wir es schaffen können Erdkröte, Grasfrosch & Co. mit uns in die Zukunft zu führen.
Laichgewässer Beeinträchtigung - Amphibiensterben hat viele Gesichter

Text...
Laichgewässer Beeinträchtigung - Amphibiensterben hat viele Gesichter

Text...
Aktueller Ordner:
Amphibien
Parallele Themen:
Allgemein: Amphibiensterben
Allgemein: Amphibienprädatoren
Allgemein: Molchentwicklung
Amphibien vs. Insekten 2015
Amphibien- Todesfalle - ungesicherter Gully und Lichtschacht
Amphibienansichten 2011 - interessante Paare! etc.
Amphibiensterben -Getötet - mit nur einem Jahr an Lebenszeit 10/2024
Amphibische Sturmopfer 03 / 2015
Berg-und Teichmolchreproduktion
Bergmolch
Erdkröte
Fadenmolch
Feuersalamander
Gelbbauchunke
Grasfrosch
Kältestarre
Kammmolch
Kaulquappen
Kleiner Wasserfrosch
Knoblauchkröte
Kreuzkröte
Laichgewässer Beeinträchtigung - Amphibiensterben hat viele Gesichter 2022
Laubfrosch
Moorfrosch
Rotbauchunke
Seefrosch
Springfrosch
Teichfrosch
Teichmolch
Violettrandiger Laufkäfer tötet ausgewachsene Erdkröte
Wechselkröte
Wenn Trockenheit zur Gefahr wird 2025
Zum Wegwerfen geboren - 2015