Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Hautflügler
>
Bienen (Apidae)
>
Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)
Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)

Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)
Mehr oder minder regelmäßig werden wir im Frühjahr (April – Juni) mit dem Hinweis auf „ein Wildes Bienenvolk“ konfrontiert. Vielfach handelt es sich hierbei um den natürlichen Schwarmtrieb der Honigbiene, es ist der natürliche Reproduktionsprozess des Honigbienenvolkes und zugegeben ein sehr eindrucksvolles Ereignis.
Mehr oder minder regelmäßig werden wir im Frühjahr (April – Juni) mit dem Hinweis auf „ein Wildes Bienenvolk“ konfrontiert. Vielfach handelt es sich hierbei um den natürlichen Schwarmtrieb der Honigbiene, es ist der natürliche Reproduktionsprozess des Honigbienenvolkes und zugegeben ein sehr eindrucksvolles Ereignis.
- Aufnahme von S. Bertelmann
Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)

Wenn die Witterungsbedingungen günstig sind, verlässt die „alte Königin“ mit einem Teil ihres „fliegenden Volkes“ sich vom Alt Volk zu lösen – das Bienenvolk schwärmt!
Meist unweit des sogenannten Muttervolkes wird eine Schwarmtraube gebildet und in diesem frühen Zustand eines neuen Honigbienenvolkes ist dieses Volk hoch empfindlich, denn es ist ohne Wenn und Aber den Einflüssen der Witterung und potenziellen weiteren Gefahren ausgeliefert.
Meist unweit des sogenannten Muttervolkes wird eine Schwarmtraube gebildet und in diesem frühen Zustand eines neuen Honigbienenvolkes ist dieses Volk hoch empfindlich, denn es ist ohne Wenn und Aber den Einflüssen der Witterung und potenziellen weiteren Gefahren ausgeliefert.
- Aufnahme von S. Bertelmann
Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)

Somit gilt es einen Zahn zuzulegen und sich auf die Suche nach einer geeigneten (hier und da auch erst mal einer temporären) Unterkunft zu machen. Sobald eine solche geeignete Unterkunft gefunden wurde, beginnt der Umzug des Schwarms in diesen Bereich und der Ausbau des neuen Nistplatzes findet statt.
Ein neuer Honigbienenstaat wurde gegründet und der natürliche Reproprozess der Honigbiene ist abgeschlossen.
Ein neuer Honigbienenstaat wurde gegründet und der natürliche Reproprozess der Honigbiene ist abgeschlossen.
- Aufnahme von S. Bertelmann
Aktueller Ordner:
Bienen (Apidae)
Parallele Themen:
Das Schwärmen der Honigbiene (Apis mellifera)
Die Wilde Form der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera)
Epeoloides coecutiens
Gemeine Pelzbiene, Frühlings-Pelzbiene - Anthophora plumipes (PALLAS, 1772)
Italienische Honigbiene (mellifera ligustica)
Megachile centuncularis
Pelzbiene
Platterbsen-Mörtelbiene ( Megachile ericetorum )
Rotfühler-Wespenbiene (Nomada ruficornis)
Streifen Pelzbiene - Anthophora aestivalis